Die Liebe zum Marathon birgt viele Warums? Warum fährt man gerade jetzt, obwohl es in Strömen regnet? Warum sitzt man schweißgebadet auf der Rolle? Warum futtert man nicht einfach drei Tüten Chips? Oder anders: Warum tut man sich das alles überhaupt an? Die Warum-Fragen beantwortet nicht einmal das Rennen an sich. Besonders dann nicht, wenn das Laktat sämtliche Gedanken vernebelt. Sie kennen die Warum-Fragen? Dann kennen Sie auch die Antwort. Es ist der einzigartige Moment, in dem man unter dem Zielbogen durchhuscht. Alle Jünger der Langstrecke leben einzig für diesen Augenblick. Die Sekunde, in der das Vorderrad den zehn Zentimeter breiten Zielstrich überrollt.
Trainingsaufbau und Ernährung für Marathon-Biker
Mal ehrlich: Wer fühlt sich schon gut bei Puls 180? Es sind der weiße Strich und das Streben nach persönlicher Bestleistung, was Biker selbst bei miesestem Wetter auf die Trainingsrunde treibt. Doch nicht nur Fleiß, Schweiß und Ehrgeiz entscheiden über den Erfolg, sondern vielmehr gezielter Trainingsaufbau, die richtige Wahl der Lebensmittel und gutes Material. In diesem Spezial zeigen wir, wie es geht. Experten verraten ihre besten Tipps. Sportwissenschaftler Clemens Hesse zum Beispiel erklärt, wie mit strukturierten, aber harten Trainingsintervallen die Leistungskurve nach oben steigt. Ernährungsberater
Tipps aus Profi-Hand
Philipp Rauscher stellt eine optimierte Ernährung für Ausdauersportler vor. Bike-Mechaniker Lars Hartwich, der jahrelang am Rad von Alban Lakata schraubte, plaudert seine Kniffe aus. Transalp-Gewinner Markus Kaufmann verrät, wie man ein Rennen angehen sollte.
Mit diesem Paket aus Profi-Wissen erreichen Sie neue Bestleistungen!
Das ausführliche Marathon-Special aus BIKE 3/2014 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop