Für die drei Kandidaten Matthias Lysk, Arne Schöne und Daniela Aschoff hieß es in den letzten vier Wochen: Wettkampfform bekommen und beweisen, dass sie da ist. Die Teilnehmer der 90-Tage-Challenge sollten sich je einen Wettkampf aussuchen, bei dem sie unter Rennbedingungen ihre Leistung abchecken sollten. Das stellt für die Trainer Wolfram Kurschat und Olaf Jenewein und Ernährungsberaterin Corinne Mäder ein wichtiges Puzzlestück in der Vorbereitung dar. Wie hat das Training gewirkt? Wie hoch ist die Belastung im Rennen? Wie viel Energie verbraucht die Kandidaten pro Stunde? Essen und trinken die Kandidaten genug, während sie Rennen fahren?
Was bisher geschah:
Leistungstest, radikale Ernährungsumstellung und intensives Training: Die drei Kandidaten liegen in den letzten Zügen ihres Trainingsprogramms. Was sich bis jetzt zeigt: Alle drei haben ihre Leistung verbessert und an Körperfett verloren.
Das Ziel:
Das Ziel wirkt auf die drei Biker immer noch beängstigend: Fast 2500 Höhenmeter müssen sie täglich beim BIKE-Four-Peaks-Rennen erklimmen. Vier Tage setzen sie sich dabei maximalem Stress aus. Etwas Härteres hat keiner von ihnen vorher gemacht.
Wie die Bestandsprobe für die Kandidaten ausfiel lesen Sie in BIKE 7/2013, erhältlich ab 31. Mai als
Digital-Ausgabe
und ab 4. Juni am Kiosk. Die Trainingspläne der kompletten Vorbereitung finden Sie unten im kostenlosen PDF-Download.

Unser Kandidat der 90-Tage-Challenge Matthias war zufrieden mit seiner Feuerprobe: „Ich war noch nie so fit und das, obwohl ich im Januar noch mit Schlüsselbeinbruch auf dem Sofa saß.”
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


