1. Hoch
Egal, ob Teerwelle oder Mulde auf dem Trail: Es geht darum, das Bike in die Senke zu drücken und so Tempo zu generieren. Falls vor der Senke ein kleiner Anstieg kommt (wie beim Pumptrack) führen die Arme das Vorderrad über den Hügel, der Körper geht mit.
2. Runter
Sobald das Vorderrad in die Senke rollt, drückst Du das Bike aktiv in die Mulde. Der Impuls kommt aus den Armen, 90 Prozent des Pushs aber aus den Beinen und der Hüfte. Drücke das Heck kraftvoll in die Senke, die darauf folgende Streckung lässt Dich aus der Senke schnellen.
3. Weiter!
Für den nächsten Hügel führen die Arme das Vorderrad wieder geschmeidig über die Bodenwelle für maximalen Bodenkontakt. Du wirst schnell merken: Der Rhythmus und das Timing sind entscheidend. Suche auf dem Trail nach natürlichen Senken und wende die Technik an.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 11/2019. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop