Darauf kommt es an: Beim Balanceakt zählt besonders Entschlossenheit und Konzentration. Je höher der Ritt auf der Mauer oder dem Baumstamm, umso heftiger die Konsequenzen. Also lieber klein anfangen. Gelegenheiten gibt es überall, man muss sie nur sehen.
Ganz oder Gar nicht Bevor Du anfährst – noch mal tief einatmen, dann ausatmen. Ja, das hilft! Denn der Balanceakt über schmale Mauern, Baumstämme und so weiter ist größtenteils Kopfsache. Sei also von Dir überzeugt und fahre in einem geraden Strich auf das Hindernis zu. Besser mit etwas Schwung, Geschwindigkeit verleiht Stabilität. Bringe kurz vor der Auffahrt die Kurbeln in waagerechte Position – denn nun willst Du ja Ruhe in die Bewegung bringen. Dein Blick sucht sich am Ende des Skinnys einen Punkt und wandert von diesem immer wieder zum Vorderrad und zurück. Balancekorrekturen gibst Du mit Ausklappen der Knie oder mit leichtem Schrägstellen des Bikes. Wichtig: Diese Ausgleichbewegungen müssen dezent ausfallen. Ein Finger liegt immer auf den Bremshebeln.
TIPP! Setz Dich bei längeren Fahrten auf den Sattel, so fällt es einfacher. Balance kannst Du überall trainieren, versuche von nun an bei jeder roten Ampel anzuhalten, ohne dabei den Fuß abzusetzen.