IMMER LOCKER BLEIBEN...
Ein Kollege hat seine Bilanz bei der BIKE Transalp Challenge einmal so formuliert: Bergauf abgekackt, bergab das halbe Feld überholt – am Ende im Mittelfeld gelandet. Und BIKE-Race-Experte Christoph Listmann stellt bei Marathons immer wieder fest: „Viele Fahrer sind konditionell topfit, verschenken aber bergab massenhaft Zeit.“
In der Tat investieren viele Mountainbiker ihr ganzes Training in Ausdauer, kämpfen sich mit Wille und Beharrlichkeit von Gipfel zu Gipfel. Bergab aber kommen sie schnell an ihre Grenzen, schrecken vor steilen Passagen zurück, steigen vor kleinen Hindernissen ab, schleichen ängstlich durch Kurven.
Zeit verschenken im Rennen – das ist trotzdem nur ein Randaspekt. Wer sich den Gipfel hart erarbeitet hat, um sein Bike dann ins Tal zu schieben, verschenkt vor allem eines: Spaß! Mit Volldampf durch Kurven pressen, Bodenwellen im Tiefflug nehmen, Hindernisse mit Bunny Hops überspringen, technische Trails spielerisch meistern – das jagt Endorphine durch den Körper und zieht die Mundwinkel nach oben.
In diesem Special zeigt Ihnen Fahrtechnik-Experte Stefan Herrmann, wie Sie Ihr Bike beherrschen lernen, sicher durch jedes Gelände kommen, im Fluss bleiben, ohne absteigen zu müssen. Sein wichtigster Tipp: „Immer schön locker bleiben! Wer verkrampft, macht alles falsch. Biken muss Spaß machen – falscher Ehrgeiz blockiert Körper und Geist.“
Knapsen Sie also ein bisschen Zeit von Ihrem Grundlagentraining ab. Sie werden sehen, damit verbessern Sie nicht nur Ihre Marathon-Zeit, Sie steigern auch Ihren persönlichen Spaß-Faktor.
Hier finden Sie die Basics:
Grundposition, Balance, Stufentechnik, Sitzen
,
Wiegetritt, Steil bergauf
und
bergab
Hier finden Sie Tipps für Fortgeschrittene:
Kurventechnik
,
Spitzkehren fahren
,
Spitzkehren umsetzen
Hier finden Sie alles für Experten:
Wheelie
,
Manual
,
Bunny Hop
,
Geländesprung
,
Drop
Das gesamte Fahrtechnik-Special finden Sie am Ende dieses Artikels als gratis PDF-Download.
(Texte: Josh Welz, Stefan Herrmann; Fotos: Markus Greber, Wolfgang Watzke)
Fahrtechnik Special
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


