Zutaten für 12-15 Stück
- 500 g Milchreis
- 1 l Wasser
- 1 EL Cashew-Mus
- 2 EL Rohrzucker
- 100 g getrocknete Cranberries
- 100 g Cashew-Nüsse
- evtl. Schoko-Tropfen

Getrocknete Cranberries liefern schnell verfügbare Kohlenhydrate.

Cashewnüsse sind reich an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und liefern Proteine.
Zubereitung (ca. 20 Minuten)
Wasser aufkochen, den Milchreis hinzugeben und bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln. Danach den Milchreis mit Cashew-Mus und Rohrzucker vermischen. Die getrockneten Cranberries und Cashew-Nüsse hacken und dazugeben. Danach die komplette Masse auf Backpapier verteilen, der Reiskuchen sollte etwa drei Zentimeter hoch sein. Danach ab in den Kühlschrank damit und kühl stellen. Anschließend kann man die Reiskuchen in Stücke schneiden. Wem die Reiskuchen nicht fest genug sind, der kann sie auch kurz im Ofen backen – dafür sind sie dann auch nicht mehr so saftig.
Die portionierten Reiskuchen kann man in Butterbrotpapier oder Alufolie verpackt auch im Tiefkühlfach einfrieren.

Saftig, lecker und ein perfekter Touren-Snack: Reiskuchen mit Cranberries und Cashew.
Das sagt Diplom-Ökotrophologe Günter Wagner dazu:
„Perfekter Snack für die Tour. Mit über 50 Gramm Kohlenhydraten ein perfekter Energienachschub aus schnell und längerfristig verfügbaren Kohlenhydraten, bei nur sieben Gramm Fett pro Portion. Der Energienachschub wird hier fast computergesteuert dem Körper bereitgestellt: Initialzündung durch die schnellverfügbaren Kohlenhydraten aus den Trockenfrüchten, nachhaltiger wirkender Energieschub durch die langsamer verfügbaren Kohlenhydraten aus dem Milchreis.“

Günter Wagner, Diplom-Ökotrophologe vom Deutschen Institut für Sporternährung in Bad Nauheim .
Sportler-Rezepte vom Sternekoch
Die gesamte Digital-Ausgabe 5/2019 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


