Interview mit Erwin Mischkin, Ernährungs-Coach und Sporttherapeut:
Warum machen Drinks und Smoothies für Sportler Sinn?
Sie stellen in kürzester Zeit viel Energie zur Verfügung. Feste Stoffe zu verdauen, dauert länger. Außerdem wird dazu Verdauungsenergie benötigt. Die fällt beim Smoothie weg.
Genau dafür ernten Smoothies aber auch Kritik. Kein kauen, kein Sättigungsgefühl, dafür viel Zucker.
Ein Smoothie darf natürlich nicht als Erfrischungsgetränk gesehen werden. Er muss kleine Mahlzeiten ersetzen, dann erfüllt der Zucker auch seinen Zweck: Gerade Sportler benötigen schnell verfügbare Energie. Übrigens: Auch einen Smoothie sollte man kauen und langsam genießen, nicht einfach herunterkippen.
Und die Menge? Wie viel Smoothie macht Sinn?
Auf alle Fälle sollte eine Umstellung nicht von jetzt auf gleich passieren. Testen Sie die Verträglichkeit und beginnen Sie gemächlich. Übrigens: Bei der Zusammensetzung nicht zu eng an Vorgaben und Ernährungsweisheiten halten. Regel Nummer eins: Es muss schmecken, das gilt vor allem für Neulinge. Nur so bleiben Sie dran.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 2/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
-
1
-
2