Was soll ich nach dem Training essen? Was im Alltag? Wie war das noch mit den Kohlenhydraten? – Fragen über Fragen, die jeder Biker anders beantwortet. Wer gezielt seine Form aufbauen möchte, kommt nicht an einer gesunden Ernährung vorbei. In diesem Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie die lästigen Pfunde schmelzen lassen, welche Nahrungsergänzungsmittel wirklich sinnvoll sein können, und wie Sie mit der richtigen Ernährungsstrategie top-fit am Start stehen. Damit Sie sich im Dickicht der Ernährungsstrategien zurechtfinden, haben wir uns an Grundlagen gehalten, die Sie wunderbar in den Alltag integrieren können. Dazu finden Sie gleich unten das passende PDF.
Das Wichtigste an Ernährungsstrategien oder Änderungen ist dabei, dass sie nicht überstürzt werden: Beginnen Sie langsam, einzelne Aspekte in den Tagesablauf zu integrieren. Tauschen Sie zum Beispiel die Lebensmittel beim Frühstück aus, oder aber ersetzen Sie Snacks durch gesunde Alternativen. "Das Hauptproblem bei Ernährungsumstellungen ist ein Rückfall aufs Gewohnte. Meist passiert das, weil die Leute sich kasteien", erklärt Ernährungsberater Philipp Rauscher. Der Experte aus Stuttgart weiß, wovon er spricht: Neben Profisportlern betreut er auch Hobbybiker, die voll im Berufsleben stehen. Dabei stellt Rauscher immer wieder fest, dass die richtige Ernährung im Hobby-Bereich einen großen Ausschlag geben kann.
MTB Training: Ernährungstipps für alle - PDF-Themen im Überblick
Die PDF-Themen im Überblick: • Gewicht verlieren • Nahrungsergänzungsmittel • Essen im Rennen
Fitness-Spezial für Mountainbiker
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


