Super tanken: Mehr Power durch die richtige Ernährung
16.05.2022Wer mit dem richtigen Brennstoff heizt, kann seinem Körper zusätzliche Watt entlocken. Machen sie sich einen Energie-Tagesplan mit den richtigen Rezepten.
Trainingsplan für MTB-Marathons
Faszination Marathon: Werden Sie in 9 Tagen fit fürs Rennen
10.03.2022Sie haben für 2022 ein bis zwei Marathons oder eine stramme MTB-Alpenüberquerung geplant? Diese neuntägige Intensivkur bringt Sie topfit an den Start.
Rollentraining: Profi-Setup & Ausrüstung
Spaß beim Rollentraining: Setup für Indoor-Profis
26.02.2022Lenken, klettern und simulierter Fahrtwind: So realistisch wie mit dem Top-Equipment war Indoor-Training nie. Doch die Qualität hat mit ca. 2000 € ihren Preis.
Schwerpunkt MTB-Marathon: Faszination, Test, Training
In Ekstase: Über 40 Seiten zum Thema MTB-Marathon
26.02.2022Schwerpunkt Marathon: Unsere Themenstrecke verrät, welche Rennen man fahren muss, wie man dafür in Form kommt und welches Bike optimal für die Langstrecke ist.
Für Fortgeschrittene: Smartes Indoor-Training ab 600 Euro
24.02.2022Um die Motivation hochzuhalten und zwei Mal pro Woche zu trainieren, sollte man sich einen smarten Direktantrieb-Trainer gönnen. Preis: Etwa 600 Euro.
Rollentraining: Einsteiger-Setup & Ausrüstung
Einsteiger-Setup: Smartes Rollentraining ab 250 Euro
15.02.2022Mit etwas Improvisation startet der Einstieg ins virtuelle Indoor-Training schon bei rund 250 Euro. Für vereinzelte Rollentraining-Einheiten zuhause reicht das allemal.
Trainingslager zu Hause oder im Ausland: Vor- und Nachteile
Jetzt Fitness boostern: Wohin ins Trainingslager?
01.02.2022Ein Trainingslager bringt den Form-Booster. Doch ob Sie besser zu Hause trainieren oder verreisen, muss gut überlegt sein. Diese Punkte sollten Sie bedenken.
Branchen News
Anzeige
Neu: Massage-Equipment von Jolt
Regenerations-Booster Massagepistole
26.01.2022Entspannung gehört zum Training wie Reifen ans Bike. Denn während der Erholungsphase passt sich der Körper an die Trainingsbelastung an und wird stärker. Für eine schnellere ...
Kurven-Fahrtechnik
Kratz die Kurve: So kommst Du sicher um die Ecke!
17.11.2021Wer gekonnt durch Kurven flitzt, ist schneller, sicherer und hat mehr Spaß. Enduro-Profi Adrien Dailly sagt, wie’s geht. Hier die wichtigsten Techniken.
Fitness: Ausdauer-Training
Langstrecken-Ass: So werden Sie fit für die Königsdisziplin
04.11.2021Die Langdistanz ist die Königsdisziplin im Ausdauersport. Neben Training und Ernährung spielt auch der Kopf eine entscheidende Rolle. So werden Sie fit für lange Kanten.
Fitter mit Biken
So kommen Sie ruckzuck in Form
04.07.2021Mountainbikes sind nicht nur Spaßgeräte, sondern auch so etwas wie mobile Fitness-Studios. Mehr Power. Mehr Ausdauer. Weniger Gewicht.
Geschicklichkeitstraining: Spielzeug für Racer
Gadgets für mehr Speed und Fitness
13.06.2021Wer schnell sein will, der muss schnell sehen, verstehen und entscheiden. Und fit sein. Doch wie geht das? Diese Gadgets sollen Dir dabei helfen.
MTB Skills Junior Challenge des EBM
Video-Serie für Nachwuchs-Biker
21.05.2021Mit einer neuen Video-Serie wollen die Macher des Erzgebirgs-Bike-Marathons Kinder und Jugendliche aus der Corona-Lethargie holen. Die Fahrtechnik-Tipps zeigen zwei ...
Zwift Yumezi: Neue Strecken für Olympia 2021
Yumezi: Neue Welt bei Zwift
21.05.2021Die virtuelle Trainingsplattform Zwift wächst weiter. Als sechste virtuelle Welt wurden nun an Olympia in Tokio angelehnte, neue Strecken präsentiert.
Saisonstart in die neue Bike-Saison
So bringen Sie Ihren Körper wieder auf Touren
12.05.2021Corona erschwert die Saisonplanung. Deshalb: Setzen Sie sich selbst Ziele! Wir verraten Ihnen, wie Sie optimal in die Saison starten.
Move des Monats: Uphill Fahrtechnik
So meistern Sie extreme Uphills
06.05.2021Kaum einer bezwingt technische Uphills geschmeidiger, als der US-Amerikaner Braydon Bringhurst. Hier verrät er, wie auch Du in Zukunft fiese Stufen knackst.
Mentale Stärke beim Biken
Athletik-Training für den Kopf
04.05.2021Längst hat sich bei Profis die Sportpsychologie als feste Größe im Training etabliert. Doch auch Hobby-Biker stehen ständig vor Herausforderungen und können von mentaler Fitness ...
Sportler-Rezepte zum Nachmachen
Essen auf Rädern
01.05.2021Ernährung spielt beim Biken eine entscheidende Rolle. Aber was sind die richtigen Lebensmittel zur rechten Zeit? Wir zeigen leckere Sportler-Gerichte zum Nachmachen.
MTB-Training: Serie mit Nina Hoffmann
Fit wie Nina - Teil 1 bis 3 jetzt online
11.04.2021Deutschlands schnellste Downhillerin Nina Hoffmann hat sich an die Weltspitze vorgekämpft. In unserer dreiteiligen Serie verrät sie, mit welchem Training sie das geschafft hat.
04.03.2021Muskuläre Dysbalancen können für Knieschmerzen beim Radfahren hervorrufen. Wir zeigen die wichtigsten Dehnübungen, um sie zu verhindern oder wieder loszuwerden.
Tipps gegen Knieschmerzen beim Biken
So wird man Knieschmerzen beim Biken los
04.03.2021Das Knie ist das zentrale Gelenk beim Biken. Wenn hier Schmerzen auftreten, ist der Spaß für Biker oft vorbei. Wir zeigen die häufigsten Gründe für Beschwerden und wie man sie ...
Yoga für Biker mit Timo Pritzel
Vom Freeride-Olymp auf die Yogamatte
22.01.202115 Jahre Extremsport als Freeride-Superstar haben Spuren hinterlassen. 2002 entdeckte Timo Pritzel Yoga für sich. In BIKE 1/21 zeigt der Berliner Yoga-Lehrer die besten Übungen ...
Indoor-Cycling: Tipps zum Rollentraining
Spaß auf dem Rollentrainer
15.01.2021Gibt es eine Alternative zum Trail? Ja! Biken in den eigenen vier Wänden kann auch Spaß machen. Fünf Tipps, damit beim Rollentraining richtig Freude aufkommt.
Biken im Winter: Schwerpunkt in BIKE 1/2021
So zeigen Sie dem Winter die kalte Schulter
30.11.2020Erfahren Sie, wie Sie warm durch die Kälte kommen, wo die besten Winter-Spots der Republik liegen, und wie Sie mit Yoga Ihr körperliches Gleichgewicht erhalten.
Fahrradcomputer: Bryton Rider 750
Allrounder von Bryton auch für Smart-Hometraining
24.11.2020Mit dem Rider 750 zeigt Bryton seinen neuesten Fahrradcomputer für 249,95 Euro, der auch navigieren und jetzt sogar den smarten Hometrainer steuern kann.
Software fürs Indoor-Training – Überblick
Game-Optik fürs Rollentraining
23.11.2020Virtuelle Welten, legendäre Passübergänge und animierte Gruppen: Die Software fürs Indoor-Training auf der Rolle entwickelt sich rasant weiter. Die führenden Anbieter im Überblick.
Herzfrequenz-Messung in der Strava-App
Update: Herzfrequenz-Messung in Strava-App zurück
20.11.2020Die Herzfrequenz-Messung direkt in der Strava-App ist ab sofort wieder möglich. Beim Aufzeichnen kann man wieder Bluetooth-Sensoren koppeln – auch in der Kostenlos-Version.
Indoor-Training: Zubehör zum Smarttrainer
Wackeliger Untergrund & Anstiege beim Indoor-Training
17.11.2020Wackelplattformen oder Steigungssimulatoren sollen das Fahrgefühl auf dem Smarttrainer realistischer machen. Wir zeigen, wie Sie ein wenig Schwung ins Indoor-Training bringen.
Kurztest: Reboots Go Recovery Pants
Immer locker bleiben mit der Akku-Massage-Hose
23.09.2020Nach harten Touren brauchen Beine Erholung, doch das kann eine mühsame Angelegenheit sein. Die Akku-Massage-Hose von Reboots macht die Beine auf Knopfdruck locker. Lohnen sich die ...
Gewichts-Tuning: Fit durch Abnehmen
Durch richtiges Essen schneller Biken
12.07.2020Das Bike um ein, zwei Kilo zu erleichtern, kostet viel Kohle. Sein eigenes Körpergewicht zu reduzieren dagegen nur genügend Selbstdisziplin. Wer richtig abnimmt, wird schneller ...
Test: Sitzcremes für Radfahrer
12 Sitzcremes im Vergleichstest
22.06.2020Wer nicht gut sitzt, kann nicht lange fahren – das weiß jeder Radfahrer. Sitzcremes können da helfen. Unsere TOUR-Kollegen haben zwölf Produkte der führenden Hersteller getestet.
11.05.2020Ausgangssperre, Reiseverbote, Abstandsregeln: Das Coronavirus fesselt die Menschen an ihr Zuhause. Plötzlich rückt das Heimat-Revier mehr denn je in den Fokus. Unser ...
Fitness: Krafttraining mit den Bike-Profis
Profi-Tipps: Turbo-Fitness für Mountainbiker
02.05.2020Man wundert sich, wie stark Bike-Profis in die Saison starten und den körperlichen Belastungen im Jahr standhalten. Wie das geht? Fünf Profi-Biker verraten die effektivsten ...
Einfach biken - Touren-Tipps für MTB-Einsteiger
Herrlich und nah: 5 Touren-Klassiker für Einsteiger
24.04.2020Touren vor der Haustür sind ja schon herrlich. Und so schön unkompliziert: raus und los! Falls es aber mal ein Tapetenwechsel sein darf: Wir haben fünf Bike-Ideen zum ...
Einfach biken - Fitness-Tipps für MTB-Einsteiger
Training und Fitness: Die ultimativen Einsteiger-Tipps
24.04.2020Die Naturverbundenheit ist da, aber auch die Angst vor teurem Material und dem ersten Muskelkater? Unser Fitness-Experte weiß, warum es sich dennoch lohnt, mit dem Mountainbiken ...
Einfach biken - Alles für MTB-Einsteiger
Raus und los – So einfach ist Mountainbiken!
24.04.2020Einfach Großartiges erleben – ein Bike macht es möglich. Komplizierte Highend-Fahrwerke und aufwändige Trainingspläne: unnötig. Hier erfahren Sie, wie einfach der Einstieg ins ...
Coronavirus: Richtiger Abstand beim Radfahren
Corona-Ansteckung: Wie viel Abstand beim Biken nötig?
16.04.2020Ein belgischer Professor fordert nach einer Studie über Mikrotröpfchen in der Luft 20 Meter Abstand zum vorausfahrenden Radfahrer, um eine Corona-Ansteckung zu vermeiden. Doch ...
Profi-Mountainbiker in der Corona-Krise
So trainieren Profi-Biker in Corona-Zeiten
25.03.2020Während viele im Homeoffice oder Büro einfach weiterarbeiten, müssen Bike-Profis angesichts der Einschränkungen durch das Coronavirus kreativ werden. Wir haben uns in der ...
Kaufberatung: günstige Indoor-Rollentrainer
5 gute Smarttrainer unter 800 Euro
17.11.2020Man kann zuhause intensiv trainieren und sich dabei mit Radfahrern weltweit messen: Gerade in Corona-Zeiten sind smarte Rollentrainer eine gute Alternative. Wir zeigen die besten ...
Test 2020: smarte Rollentrainer und Software
Indoor-Training: 9 Rollentrainer und Software im Test
29.02.2020Indoor-Training ist so vielfältig wie nie zuvor. Neue Smart-Trainer und Software-Optionen machen das Training in den eigenen vier Wänden zum kurzweiligen Multimedia-Vergnügen.
Langstrecken-Training: Fit wie Nino Schurter
10 Tipps von Weltmeister Nino Schurter für den Marathon
05.02.2020Siebenfacher Weltmeister, Olympia-Sieger, Cape-Epic-Gewinner: Nino Schurter ist der dominierende Biker der letzten Jahre. In BIKE verrät der Schweizer seine 10 besten Tipps für ...
Mountainbike-Training: Last-Minute-Fitness
So werden sie in 3 Wochen fit für den Saisonstart
02.02.2020Nach der Winterpause ist die Form im Keller. Aber es gibt Hoffnung: Mit richtigem Training, guter Ernährung und ausgeklügeltem Zeit-Management reichen drei Wochen, um wieder fit ...
Indoor Rollentraining mit Zwift
Smartes Rollentraining: Zwift für Einsteiger
08.01.2020Zwift ist die größte Indoor-Trainingsplattform für Radsportler. Zwift lebt von der großen Zahl der Nutzer, die Rollentraining zum sozialen Event machen. Wir erklären, worauf ...
14.01.2021Insekten gelten als Proteinquelle der Zukunft. Ihre Aufzucht stößt kaum CO2 aus. Außerdem besitzen diese tierischen Riegel viel Proteine. Vier Insekten-Snacks im Check.
Leistungssteigerung durch Nahrungsergänzungsmittel
Verhilft Nahrungsergänzung zu mehr Leistung beim Biken?
18.12.2020Schneller, länger, fitter! Nahrungsergänzungsmittel sollen die Leistung stärken und gesund halten. Das ist gerade in der kalten Jahreszeit sinnvoll, oder?
Vollgas Riegel gewinnt Startup-Challenge
„Weil wir Vollgas auch meinen – in jeder Hinsicht“
07.12.2020Weil Gels und Energydrinks die Brüder Marc und Patrick Grübener nicht überzeugten, entwickelten sie eigene Riegel. Nun wollen sie mit ihren bio-veganen Vollgas-Riegeln mit ...
Vegane Ernährung bei Radsportlern
Mehr Power beim Biken durch fleischlose Kost?
12.11.2020Gesünder, leistungsfähiger, tierlieb: Vegetarier und Veganer sind auf der Überholspur. Auch im Sport? Was bringt eine fleischlose Ernährung für Radsportler?
Die besten Tipps & Tricks für MTB-Touren
Die 20 besten Fitness-Tipps für Touren-Biker
24.09.2020Flowige Trails, Berge und Sonnenschein – an einem perfekten MTB-Touren-Tag bleibt es bei diesen drei Zutaten. Was aber, wenn Sitzprobleme, verspannter Nacken, Krämpfe oder ein ...
SWR "Sport erklärt" | Energieverbrauch im Radsport [Video]
Ernährung: Das Essen im Radrennsport
09.09.2020Riegel und Gels sind als Energiespender für Rennsportler unerlässlich. Um auf eine Tagesration von 8000 Kalorien zu kommen, brauchen Profis aber noch deutlich mehr. Der SWR zeigt, ...
Obstriegel – Zuckerschock oder Power-Lieferant?
Bringen Obstriegel wirklich Power auf der Bike-Tour?
09.07.2020Obstriegel gelten als schmackhafte Alternative zu Gel und künstlichen Riegeln. Doch geben sie Bikern auch genügend Energie? Fünf Obstriegel im Kurztest.
Ernährung: Essen auf der Mountainbike-Tour
Diese Snacks geben Power auf der MTB-Tour
04.02.2020Riegel und Gels sind praktische Energiespender für unterwegs. Doch was tun, wenn die Trikottasche leer ist? Wir verraten, wo man den Tank wieder auffüllen kann und wovon man ...
Richtige Ernährung für den leichten Start in die MTB-Saison
Weg mit dem Winterspeck: Abnehmen ohne Hunger
02.02.2020Überflüssige Kilos machen die ersten Frühjahrs-Touren oft zur Qual. Wer sich passend zum Training ernährt, ist seinen Winterspeck schnell los.
Sportler-Rezept Fruchtige Kürbissuppe
Fruchtige Kürbissuppe
07.10.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% und Sternekoch Christian Henze stellen wir 25 Rezepte zum Nachkochen vor. Diesmal eine fruchtige Kürbissuppe als Mahlzeit vor dem Sport.
Sportler-Rezept Süßkartoffel-Riegel mit Kurkuma
Süßkartoffel-Riegel mit Kurkuma
07.10.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte für Mountainbiker und Sportler vor. Dieses Mal: einen Süßkartoffel-Riegel mit Kurkuma zum Selbermachen aus dem Buch Flowfood.
Ernährung: Energielieferant Nüsse für Mountainbiker
Snack: Was bringen Nüsse beim Sport?
03.07.2019Nüsse gelten als gesunder Snack für zwischendurch. Doch wie gut sind sie für Sportler - und speziell für Mountainbiker? Wir haben's ausprobiert!
Sportler-Rezept Avocado-Gel
Avocado-Gel
04.07.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte für Mountainbiker und Sportler vor. Dieses Mal: ein Avocado-Gel fürs Training oder als Rennverpflegung aus dem Buch Flowfood.
Sportler-Rezept Apfel-Ingwer-Energiekugeln
Apfel-Ingwer-Energiekugeln
02.07.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte für Mountainbiker und Sportler vor. Dieses Mal: Apfel-Ingwer-Energiekugeln als Riegelersatz aus dem Buch Flowfood.
Sportler-Rezept Kichererbsen-Couscous
Kichererbsen-Couscous
04.06.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte für Mountainbiker und Sportler vor. Dieses Mal: ein Kichererbsen-Couscous nach einem langen Tag auf dem Bike.
Sportler-Rezept Vollkorn-Früchte-Müsli
Vollkorn-Früchte-Müsli
04.06.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte für Mountainbiker und Sportler vor. Dieses Mal: ein klassisches Früchte-Müsli, das nach ein, zwei Tagen im Kühlschrank noch ...
Sportler-Rezept Hähnchenbrust
Gefüllte Hähnchenbrust mit Parmaschinken-Risotto
01.06.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% und Sternekoch Christian Henze stellen wir 25 Rezepte zum Nachkochen vor. Dieses Mal: Hähnchenbrust mit Parmaschinken-Risotto als Regenerationsmahlzeit.
Sportler-Rezept Starter-Smoothie
Starter-Smoothie
29.04.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Sportler-Rezepte zum Nachkochen vor. Diesmal: ein leckerer Starter-Smoothie, der das Frühstück ersetzt und schnelle Nährstoffe liefert.
Sportler-Rezept Reis-Quark
Reis-Quark
28.04.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte zum Nachkochen vor. Diesmal: ein Reis-Quark als Biker-Frühstück oder schneller Snack vor einer MTB-Tour.
Sportler-Rezept Weizen-Risotto mit Frischkäse & Lachs
Weizen-Risotto mit Frischkäse und Lachs
28.04.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% und Sternekoch Christian Henze stellen wir 25 Rezepte zum Nachkochen vor. Diesmal: als Regerationsgericht ein Weizen-Risotto mit Frischkäse und Lachs.
Sportler-Rezept Süßkartoffelsalat
Süßkartoffelsalat
26.04.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% und Sternekoch Christian Henze stellen wir 25 Rezepte zum Nachkochen vor. Diesmal: ein Süßkartoffelsalat als Mahlzeit nach einem langen Tag im Sattel.
Sportler-Rezept Reiskuchen mit Cranberries & Cashew
Reiskuchen mit Cranberries & Cashew
28.03.2019Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte zum Selbermachen vor. Diesmal: Reiskuchen mit Cranberries & Cashew als Ersatz für Energieriegel während der Bike-Tour.
Sportler-Rezept Dattel-Erdnuss-Riegel
Dattel-Erdnuss-Riegel
28.03.2019Energieriegel zum Selbermachen: Zusammen mit Bitburger 0,0% stellen wir 25 Rezepte zum Selbermachen vor. Diesmal: Dattel-Erdnuss-Riegel für die Trikottasche.
Sportler-Rezept Asia-Wrap
Asia-Wrap mit Hähnchen, Garnele und Avocado
28.03.2019Was essen nach dem Biken? Wir stellen zusammen mit Bitburger 0,0% und Sternekoch Christian Henze 25 Rezepte zum Nachkochen vor. Diesmal: Asia-Wrap mit Hähnchen, Garnele und ...
04.03.2021Youtube-Biker und Rose-Athlet Marc Diekmann erklärt, welche Bike-Skills man besonders gut in der City trainieren kann. In diesem Video erklärt er die Stufe bergauf.
MTB-Fahrtechnik für die City – Ninja-Drop
Der Ninja-Drop mit Marc Diekmann
04.03.2021Youtube-Biker und Rose-Athlet Marc Diekmann erklärt, welche Bike-Skills man besonders gut in der City trainieren kann. In diesem Video erklärt er den Ninja-Drop.
MTB-Fahrtechnik für die City – Treppen-Gap
Das Treppen-Gap mit Marc Diekmann
04.03.2021Youtube-Biker und Rose-Athlet Marc Diekmann erklärt, welche Bike-Skills man besonders gut in der City trainieren kann. In diesem Video erklärt er das Treppen-Gap.
MTB-Fahrtechnik für die City – Caveman
Der Caveman mit Marc Diekmann
04.03.2021Youtube-Biker und Rose-Athlet Marc Diekmann erklärt, welche Bike-Skills man besonders gut in der City trainieren kann. In diesem Video erklärt er den Caveman.
MTB-Fahrtechnik: Spitzkehre & Enduro-Trail
Technik-Serie #3: Vom Anfänger zum Trail-Könner
30.10.2020Nach zwei lehrreichen Übungstagen mit Fahrtechniktrainer Stefan Herrmann ist BIKE-Leser Michael Hölzl gewappnet für seine finale Prüfung: die anspruchsvolle Enduro-Abfahrt.
MTB-Fahrtechnik für Fortgeschrittene
Technik-Serie #2: Vom Anfänger zum Trail-Könner
01.10.2020Im zweiten Teil unserer Fahrtechnik-Serie baut BIKE-Leser Michael Hölzl auf seinen Grundlagen auf und versucht sich an Manövern für Fortgeschrittene: Richtige Kurventechnik, Drops ...
MTB-Fahrtechnik Grundlagen
Technik-Serie #1: Vom Anfänger zum Trail-Könner
27.08.2020Leser Michael Hölzl hat sich vor Kurzem sein Traum-Bike gegönnt. Auf technischen Trails hängen ihn seine Kumpels trotzdem ab. Sein dringender Wunsch: ein Fahrtechnikkurs. Die ...
MTB-Fahrtechnik lernen per Video-Tutorial
Einradfahren: Wheelie lernen im Internet
13.07.2020Laut Ryan Leech kann man Fahrtechnik auch virtuell lernen. Unser Autor wollte einen Wheelie mit Hilfe eines Video-Seminars erlernen. Kann das klappen? Ein Selbstversuch mit ...
Mountainbike Fahrtechnik für Kinder: Springen
Sprungbrett: So lernen Kinder den coolsten Move
23.06.2020Springen können wie die Profis – für Kinder der coolste Move mit dem Fahrrad überhaupt. Am Anfang helfen Bordsteine, Hügel und Rampen aus Holz. So gelingen die ersten Flugversuche ...
Mountainbike-Fahrtechnik mit Brett Tippie
Mutig in die Steilabfahrt
28.01.2020Die Steilabfahrt ist das einzige Manöver, bei dem man Mut als Fahrkönnen braucht. Die Technik muss allerdings sitzen, weiß Freeride-Pionier Brett Tippie. Er sagt,wie man jede ...
Mountainbike-Fahrtechnik mit Markus Schulte-Lünzum
So meistern sie steile Anstiege auch bei Schlamm
24.01.2020Wer auch bei Nässe steile Anstiege meistern will, der muss sein Bike beim Uphill ideal ausbalancieren. Worldcup-Racer Markus Schulte-Lünzum (28) weiß, worauf es ankommt.
Mountainbike-Fahrtechnik mit Steffi Marth
Move des Monats: Sicher auf dem Pumptrack
16.01.2020Ob auf dem Pumptrack oder auf dem Trail – wer Bodenwellen geschickt nutzt, ist schneller unterwegs. Die mehrfache Deutsche Fourcross-Meisterin Steffi Marth zeigt, wie man das ...
Mountainbike-Fahrtechnik: Linienwahl
Check it: Die richtige Linie mit dem Bike im Gelände
26.12.2019Die Linienwahl ist das A und O. Nur wer das Gelände lesen kann, findet den schnellsten Weg ins Tal. EWS-Racer Max Schuman zeigt Varianten und verrät, warum die Hauptlinie selten ...
Henri Lesewitz beim Enduro-Camp
Mit 47 Jahren zum Bikepark-Crack? [Video]
28.11.2019Bikeparks verursachten bei unserem Autor Henri Lesewitz stets Muffensausen. Beim Enduro-Camp versuchte er nun, in die Liga der Flugkünstler vorzustoßen. Kann das gehen? In nur ...
Mountainbike-Fahrtechnik mit Richie Schley
Move des Monats: Der Manual
15.11.2019Anders als der Wheelie, ist der Manual kein Show-Move. Freeride-Pionier Richie Schley tat sich anfangs schwer mit dem Manöver – dafür weiß er nun umso besser, worauf es ankommt.
Mountainbike-Fahrtechnik mit Nino Schurter
Move des Monats: Der Nino-Schurter-Whip
31.10.2019Mit Whips begeistert MTB-Weltmeister Nino Schurter Zuschauer auf der ganzen Welt. Wie schiebt man das Heck so stilvoll zur Seite? Nino verrät, worauf es ankommt.
Mountainbike Fahrtechnik: Schlepplift fahren
So klappt das Schlepplift fahren mit dem Bike
02.07.2019Für viele Biker ein Graus: Die Fahrt mit dem Schlepplift. Mit der richtigen Technik ist die Fahrt am Haken jedoch kinderleicht.
Mountainbike Fahrtechnik: Hindernisse überwinden
MTB Fahrtechnik: Der LUNGE hilft über Stock und Stein
22.04.2019Mit dieser Fahrtechnik wuchtest Du Dein Bike über so gut wie jedes Hindernis. Die Technik ist einfach, das Risiko gering. Kurzum: Den „Lunge“ musst Du unbedingt lernen.
Fahrtechnik mit Max Hartenstern: Linienwahl
So triffst du die Ideallinie!
29.09.2018Die Kurventechnik sitzt? Okay, dann kommen wir zur Linienwahl. Denn auch sie gilt unter MTB-Rennfahrern als absoluter Zeit-Booster. Max Hartenstern zeigt, worauf man achten muss.
Fahrtechnik mit Max Hartenstern: Kurven fahren
Krieg die Kurve – diese Linie ist am schnellsten!
28.09.2018Ohne Zweifel: Mit der richtigen Kurventechnik kannst Du die meiste Zeit rausholen. Doch Kurve ist nicht gleich Kurve. Max zeigt zwei Linien und verrät, welche unter welchen ...
Fahrtechnik mit Max Hartenstern: Steilabfahrt
Geh steil – So schaffst du die Direttissima!
27.09.2018Die Direttissima auf dem Trail ist zwar immer kürzer, aber oft auch technisch anspruchsvoll. Max Hartenstern erklärt, worauf man achten muss, um bei Steilabfahrten richtig Schwung ...
Fahrtechnik mit Max Hartenstern: Pumpen
Pump Dich schneller!
26.09.2018Die Pump-Technik hilft Cross-Country-Bikern und Downhillern gleichermaßen. Denn so behältst Du auch auf ebenen MTB-Trails den nötigen Fahrfluss. Max Hartenstern zeigt diese ...
Fahrtechnik mit Max Hartenstern: Anliegerkurve
Anlieger schnell fahren: Drück dich raus!
25.09.2018Kaum ein Move ist so einfach und dennoch so effizient. Wer sich mit der richtigen MTB-Technik aus dem Anlieger streckt, der behält Speed und Flow für die nächste Trail-Passage.
Mountainbike Fahrtechnik: Die Stufe hochfahren
So bezwingen sie Stufen mit dem Mountainbike
23.07.2018Stufen lauern nahezu auf jedem Trail und können echte Flow-Killer sein. Unser Experte Stefan Herrmann zeigt, worauf es ankommt. Wer diese MTB-Technik draufhat, wird zum ...