Die 2. Etappe führte die Transalp-Teilnehmer von Brixen nach St. Vigil. 55 Kilometer und insgesamt 2400 Höhenmeter standen auf dem Programm – mit einem ersten langen Anstieg nach Kreuztal von 1400 Höhenmetern.

Martin Sass Daniel Geismayr hat die Nase vorn, dahinter folgt Jochen Käß. Beide liegen nun in der GEsamtwertung vorne.
Während Team Bulls heute knapp das Gelbe Trikot an Centurion Vaude abgeben musste, machten Elena Wagner und Nina Hartleb von den Scott Sebamed Mädelz bei den Frauen einen großen Sprung nach vorne: 15 Minuten liegen nach der heutigen Etappe zwischen ihnen und den auf Gesamtrang zwei liegenden Schwedinnen Lisa Håkansson und Annalena Axelsson (Team Njörkekärr). Noch mehr Vorsprung haben sogar Stephanie Dohrn und Handl Philip (Centurion Vaude) in der Mixed-Kategorie herausgefahren.
Den kompletten Bericht von Etappe 2 der Maxxis BIKE Transalp 2019 finden Sie auf
bike-transalp.de
Zahlen, Daten, Fakten zur BIKE Transalp 2019
Länge: 550 km
Von den Tuxer Alpen durch die Dolomiten bis zur Brenta – die Transalp-Route 2019 führt wieder durch richtig große Landschaften.
Höhenmeter: 18 500 hm
In nur sieben Tagen – als Rennteilnehmer meldet man sich wegen dieses harten Programms an. Das Original-Transalp-Flair erlebt man natürlich nur mit Startnummer am Lenker. Alle anderen können sich ja Zeit lassen. Details zum härtesten Rennen Europas finden Sie auf der Webseite
www.bike-transalp.de
und den Social-Media-Kanälen:
BIKE Transalp auf facebook
BIKE Transalp auf twitter
BIKE Transalp auf instagram
BIKE Transalp auf youtube
BIKE Transalp Hashtags:
#BIKETransalp
#cantcopytheAlps
Übrigens: Die Traumroute, die BIKE-Transalp-Streckenchef Marc Schneider für 2019 zusammengestellt hat, haben wir in der Printausgabe der BIKE für alle zum Nachfahren vorgestellt. Seit Jahresbeginn lernten Sie in jedem Heft eine Etappe im Detail kennen, das letzte Teilstück finden Sie in der aktuellen BIKE-Ausgabe, die noch bis 5. August am Kiosk liegt.
Die Transalp-Highlights auf und neben der Strecke von Tux nach Molveno inklusive Einkehrempfehlungen auf jedem Teilabschnitt, die Höhenprofile und der komplette Satz GPS-Daten – natürlich kostenlos zum Downloaden. Alle Infos finden Sie im Netz, den Link dazu in der aktuellen BIKE 8/2019 auf Seite 119.
Maxxis BIKE Transalp 2019