Kathi: Die TSG Hartschalenhelme wurden aufbereitet. Das sogenannte „Kraken+“ Modell verspricht, der sicherste Helm der Welt zu sein. Er ist mit dem Eurobike-Award als neueste Innovation ausgezeichnet worden und mit dem „MIPS“-System ausgestattet. Aus einer durchgehenden Hartschale wurde ein flexibler Polycarbonat-Helm mit vielen Schaumteilen, der sich besser der Kopfform anpasst und so eine optimale Verteilung der Aufprallenergie garantiert. Das „MIPS“-System (Multidirectional Impact Protection System) soll die Energie eines Aufpralls besser absorbieren.

TSG EKraken+: Dank „MIPS”-System der angeblich sicherste Helm der Welt.
Abgeschaut haben sich die Entwickler dieses System beim menschlichen Körper. Unser Gehirn ist in einer sogenannten Gehirnflüssigkeit eingebettet. Bei einer Erschütterung gleicht diese Flüssigkeit Druckschwankungen aus und diesen Schutzmechanismus imitiert das „MIPS“-System. Im Falle eines Aufpralls verrutscht die Außenschale und absorbiert so einen Großteil der Rotationskräfte, die sonst bei einem schräg auftreffenden Stoß auf das Gehirn wirken würden.

Müslischale: Der allseits beliebte Dirtjump-Helm Evo, hier als Sonderedition mit Photo-Design.
Zudem gibt es die klassischen „Evo“-Hartschalen von TSG jetzt mit lässigem Dirtjump-Fotodesign und einen retroschicken Skate-, Bike- und BMX-Helm, der das Flair der Siebziger wieder aufleben lässt. Der neue „Dawn“ besitzt heruntergezogene Ohrenschützer aus einem Guss. Aber keine Angst. Ihr werdet nicht vor Hitze eingehen, denn die Ohrenschützer sind mit je drei Luft- und Hörschlitzen ausgestattet.

Mit den Ohrenschützern erinnert der Retro-Helm Dawn an alte BMX-Helme.
Mehr Infos zu TSG:
www.ridetsg.com
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


