Smith Overtake
Bereits im letzten Jahr hat Smith seinen ersten Bike-Helm, den Forefront, präsentiert. Der überraschte vor allem mit einem völlig neuen Schalenmaterial. Das in Deutschland entwickelte Koroyd-Material soll den Kopf mit seiner Wabenstruktur nicht nur besser belüften, sondern auch Stöße besser dämpfen als gängige EPS-Konstruktionen.
Auch der neue Overtake wurde mit Koroyd ausgestattet und zielt vor allem auf Race-Biker. Ein Schild gibt es für den 270 Gramm leichten Helm nicht. Dafür kann die neue Pivlock Arena V2 in den spacig-designten Helm eingeklickt werden. Wie der Forefront, ist auch der Overtake wahlweise mit oder ohne MIPS für 250, beziehungsweise 300 Euro erhältlich.
Pivlock Arena V2
Die rahmenlose Brille mit ihrem enorm großen Sichtfeld wurde eigentlich für Pro-Teams entwickelt. Aber natürlich profitieren auch Normalo-Biker von der verbesserten Rundumsicht. Die Nasenflügel lassen sich in zwei Stufen anpassen. Zum Scheibenwechsel werden einfach die flexiblen Bügel nach oben gedrückt. Im Lieferumfang sind jeweils zwei Wechselscheiben enthalten. Eine hydrophobe Beschichtung verhindert, dass sich Wasser an den Gläsern absetzt und die Sicht behindert. Der Preis beträgt 139 Euro. Für breite Gesichter gibt es zudem eine XL-Version, die Pivlock Arena Max.