
Hersteller Endura bringt mit dem MT500 einen komplett neuen Helm auf den Markt. Er soll mit seinem Koroyd-Innenleben sowohl gut belüftet als auch sicher sein.

Hersteller Der neue Scott Fuga Plus richtet sich an Racer. Er soll dank großer Lüftungsöffnungen für einen kühlen Kopf sorgen. Auch MIPS ist an Bord.

Hersteller Giro hat mit dem Switchblade MIPS auch einen Halbschalenhelm mit ansteckbarem Kinnbügel im Angebot und dürfte so besonders viel Schutz spenden. Ohne Kinnbügel zeigt sich der Switchblade als Jethelm. Der in drei Größen erhältliche Helm kostet 299 Euro und ist ab sofort in sechs Farben erhältlich.

Hersteller Urge bringt mit dem SeriAll einen günstigen Allround-Helm auf den Markt. Er soll nur 79 Euro kosten und 325 Gramm wiegen.

Hersteller Der O´NEAL Pike bedient All Mountain- und Enduro-Fahrer, soll rund 420 Gramm wiegen und 99 Euro kosten.

Hersteller Der neue Urge Archi Enduro RR zielt auf die Enduro-Racer ab. Er soll sicherer als das aktuelle Modell sein, dabei trotzdem unter einem Kilo wiegen.

Josh Sawyer Bell bringt mit dem Catalyst einen leichten Halbschalenhelm auf den Markt, der aber mithilfe von MIPS viel Sicherheit spenden dürfte. Der 310 Gramm schwere Helm weist 18 Belüftungsöffnungen auf und ist in drei Größen erhältlich.

Hersteller Der Leax DBX 3.0 All Mountain ist mit 375 Gramm ein leichter Halbschalenhelm mit tief heruntergezogenem Hinterkopf. Die bei beiden Leatt-Helmen eingesetzte 360°-Turbinen-Technologie soll Rotationskräfte reduzieren. Die All-Mountain-Version soll 179,90 Euro kosten.

Hersteller Leatt bietet 2017 ebenfalls einen Halbschalenhelm mit ansteckbarem Kinnbügel an. Der DBX 3.0 Enduro soll 249 Euro kosten.

Hersteller Der Poc Octal X basiert auf dem Octal, soll aber noch robuster als sein Vorgänger sein. Mit 210 Gramm dürfte er für XC-Biker interessant sein.

Hersteller Smiths neuer All-Mountain-Helm, der Rover, soll mit Komfort und Sicherheit überzeugen. Diese wird unter anderem mithilfe von MIPS gewährleistet. Ohne MIPS kostet der Rover 150 Dollar, mit 180.

Hersteller Der IXS Trail XC richtet sich mit seinen 290 Gramm an Trailbiker. Für 99 Euro gibt's ihn in sechs Farben und drei Größen. Auch eine Hans Rey-Edition ist erhältlich.

Mavic Mavics neuester Cross-Country-Helm, der Crossmax SL Pro, soll mit guter Ergonomie überzeugen können. Den 245 Gramm leichten Helm gibt's in drei Größen.

Hersteller Sweet Protection hat dem Bushwhacker II für die nächste Saison ein komplettes Facelift spendiert. Für mehr Sicherheit soll beim Topmodell der Einsatz von Carbon und MIPS sorgen (Preis: 279 Euro). Für 229 Euro gibt's den Endurohelm mit MIPS ohne Carbon, für 199 Euro ohne beides.

Hersteller Der Dissenter ist der neue Einsteigerhelm bei Sweet Protection. Er verfügt über viele Details des großen Bruders, kostet aber deutlich weniger. Für 129 Euro wechselt der Dissenter ohne MIPS und für 159 Euro mit MIPS den Besitzer.

Hersteller Mit dem Falconer bietet Sweet Protection einen Helm für den sportlichen Einsatz an - egal ob Rennrad, Cross oder XC. Drei Versionen sind verfügbar: Die Standardversion für 229 Euro, mit MIPS für 259 Euro und die Aero-Variante für 269 Euro.
Neuheiten der Eurobike 2016: Teile und Zubehör