
Hersteller WTB bringt mit dem Convict einen neuen Gravity-Reifen auf den Markt. Das Profil soll für ausreichend Grip auf jedem Untergrund sorgen. In 27,5x2,5 Zoll gibt's drei verschiedene Versionen.

Hersteller Mit 2,8 und 3,0 Zoll Breite richtet sich der neue WTB Ranger (ab 803 Gramm) an die breitbereifte Plus-Fraktion in 27,5 Zoll. Wer es noch größer mag, findet den Reifen auch in 29x3,0 Zoll. Sein bevorzugtes Einsatzgebiet: Trail und All Mountain.

Hersteller Der Onza Svelt ist ein schneller Reifen für Cross Country- und Marathon-Strecken. Er wird in 29x2,25 Zoll erhältlich sein.

Hersteller Der neue Maxxis Forekaster eignet sich für Cross Country-Bikes und den All Mountain-Einsatz. Ihn wird es für 27,5 und 29 Zoll in den Breiten 2,2 und 2,35 Zoll geben. Das Gewicht liegt zwischen 605 und 735 Gramm.

Florentin Vesenbeckh Der neue Smart Sam eignet sich für gemässigtes Gelände und soll besonders durch gute Rolleigenschaften überzeugen. Ihn gibt es in 26, 27,5 (bis 2.60 Breite) und 29 Zoll. Zudem baut Schwalbe seine Plus-Palette aus: Nobby Nic und Rocket Ron wird es künftig in den Breiten 2.6, 2.8 und 3.0 geben.

Hersteller Die Cobalt 3-Laufräder von Crank Brothers richten sich mit ihrer 23er-Innenbreite an Trail- und Cross Country-Biker. Der Satz kostet 725 Euro und wiegt in 27,5 Zoll 1650 Gramm, in 29 Zoll 1735 Gramm.

Hersteller Die bewährten Spline-Laufräder von DT Swiss gibt's auch mit 30 Millimeter Innenbreite. Der 29er-Satz wiegt in der XM 1501-Version ab 1770 Gramm.

Hersteller Knight Composites bringt mit dem Enduro 27,5 einen leichten Laufradsatz mit breiter Felge (30 Millimeter innen) auf den Markt. Mit DT Swiss 240er-Naben soll der Satz nur 1513 Gramm auf die Waage bringen.

Hersteller Der Oozy Trail 395 27,5 ist ein Laufradsatz für Trailbiker. Die 35 Millimeter breite Felge (innen) soll Plus-Pneus ausreichend breit abstützen. Gibt's auch mit Boost. Die Laufräder sind Spank-typisch in vielen Farben erhältlich: Schwarz, blau, grün und rot stehen zur Auswahl.

Hersteller Mit 1700 Gramm pro Satz (27,5 Zoll) richtet sich die neue Deemax-Generation von Mavic an Trail- und All-Mountain-Fahrer. Die vorne 28 und hinten 25 Millimeter breiten Felgen (Innenweite) lassen Reifen bis zu 3,0 Zoll zu. Das Laufrad wird es mit oder ohne Boost-Standard geben.

Hersteller Mit 1680 Gramm in 27,5 Zoll eignet sich der Laufradsatz Novatec Alpine für den Trail- und Enduro-Einsatz. Er soll 699 Euro kosten.

Hersteller 30 Millimeter breite Alu-Felgen (Maulweite) und komplett selbst entwickelte Naben beinhalten die neuen Turbine-R-Laufräder von Race Face. 460 Gramm sollen die 28-Loch-Felgen mit asymmetrischer Felgenbohrung wiegen. Für lange Haltbarkeit wurden Lager-Dichtungen und -abstand optimiert. Mit drei Grad Unterteilung ist der Freilauf mit sechs Sperrklinken fein gerastert. Er soll 1730 Gramm in 27,5 Zoll wiegen.
Neuheiten der Eurobike 2016: Teile und Zubehör