Ich bin dann mal weg – das denken sich scheinbar immer mehr Biker, bepacken ihr Fahrrad und streunen wie einsame Wölfe tagelang durch die Wildnis. Micro-Abenteuer oder Bike-Packing heißt die neueste Variante der Alltagsflucht. Die passenden Utensilien dafür liefern mittlerweile verschiedenste Anbieter. Ganz neu auf dem Markt ist jedoch Acepac aus Tschechien.
Robust und nachhaltig
Damit einem seine Ausrüstung nicht mitten im Abenteuer um die Ohren fliegt, setzen die Tschechen auf robustes Cordura ecomade – bei allen Taschen-Modellen. Netter Nebeneffekt: da das Material aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird, wird gleichzeitig das Umwelt-Gewissen befriedigt.
Taschen von Lenker bis Sattel

Bar Roll und Bar Bag ergeben zusammen 21 Liter Stauraum.

Um sämltiche Utensilien für den Abenteuer Trip am Bike Platz unterzubringen, hat Acepac verschiedenste Taschen im Angebot. Die Bar Roll für den Lenker und die Saddle Bag fassen beide maximal 16 Liter und verfügen über einen herausnehmbaren und wasserdichten Liner. Der kann dann auch separat als Staubeutel verwendet werden. Die Lenkertasche lässt sich um die kleinere Bar Bag und fünf weitere Liter Volumen erweitern. Auch hier schützt ein Liner den Inhalt vor Feuchtigkeit. Verschiedene Rahmentaschen, Aufsätze für das Oberrohr und Flaschenhalter in zwei unterschiedlichen Größen runden das Programm ab.
Wer nicht alles in den Taschen unterbringt, kann zusätzlich noch auf den Flux Backback zurückgreifen. Den gibt es nicht nur in drei Größen (15, 20 und 30 Liter), sondern auch mit integriertem Sas-Tec Protektor.
Camping-Kocher

Ein kleines Set aus Kochern und Schüsseln sichert dem Abenteurer die warme Mahlzeit am Abend.
Wer sich mit dem Bike durch die Wildnis schlägt, will natürlich am Ende des Tages nicht auf das Restaurant mit dem goldenen M angewiesen sein. Auch dafür haben die Entwickler von Acepack gesorgt und ein kleines Sortiment an Camping-Kochern im Programm. Neben verschiedenen Kochern gibt es auch Töpfe und Pfannen, in denen sich ein leckeres Abendmahl bereiten lässt. Vielleicht mit einem vorher gefangen Fisch oder selbst gesuchten Pilzen aus dem Wald. Nettes Detail: das Kocher-Set lässt sich zum Transport mit einer speziellen Tasche an der Gabel befestigen.
Acepack Taschen
Moderate Preise
Wer jetzt denkt, soviel durchdachtes Equipment könne man sich wohl kaum leisten, der irrt: keines der zuvor erwähnten Produkte übersteigt die 100 Euro Marke. Sattel- und Lenkertasche schlagen zum Beispiel mit 64 beziehungsweise 68 Euro zu Buche. Oberrohr-Taschen und Flaschenhalter kosten zwischen 16 und 24 Euro und selbst der 30 Liter Rucksack kostet akzeptable 99 Euro.
Alle Infos zu den Produkten gibt es unter
www.acepac.bike
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


