Modulares System und hoher Sicherheitsstandard
Mit dem neuen Revolution will Lazer Enduro-Bikern den perfekten Helm zur Seite stellen. Das Basismodell ist ein Halbschalen-Helm, an den bei Bedarf ein Chinguard angeschraubt werden kann. Das besondere daran: neben den europäischen CE-Standards erfüllt der Revolution auch die US-Norm CPSC und sogar die strengsten Richtlinien des Australischen AS Standards. Das Gewicht hält sich dabei mit nur 361 Gramm im absolut erträglichen Rahmen. Belüftet wird der Revolution über 23 Öffnungen.
Eurobike 2015: Lazer Revolution
Viel Schutz durch optionalen Kinnbügel
Während der Basishelm konsequent auf geringes Gewicht und gute Belüftung ausgerichtet ist, lässt er sich durch optionale, modulare Zusätze in Sachen Schutzfunktion noch aufrüsten. Bereits im Lieferumfang enthalten sind auswechselbare Aufsätze für die Ohren. Als Zubehör separat erhältlich, macht der an derselben Stelle montierbare Chinguard den Revolution zum Downhill-tauglichen Full-Face-Helm. Das Visier lässt sich besonders weit hoch klappen und bietet die Möglichkeit, auch eine Goggle zu tragen, die vom speziellen Helm-Design am Heck gehalten wird. Die so genannte SMS (Safety Mounting System) Multi-Halterung ermöglicht die einfache Anbringung von Kameras und weiterem Zubehör. Dabei geht Lazer auf Nummer sicher und führt die Norm-Prüfungen mit montierter Kamera durch.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


