Guten Schutz und hohen Tragekomfort bieten die Evoc-Rucksäcke seit jeher. Doch unter dem breiten Hüftgurt und dem eng am Rücken liegenden Tragesystem litt bis jetzt immer die Atmungsaktivität. Ein neu entwickeltes Rückensystem soll hier die Schweißproduktion eindämmen. Hierfür wurden die Seiten des zentralen Belüftungskanals mit Entlüftungsgittern versehen. Mesh-Einsätze und giebelartige Schaumstreifen sollen die Luft besser zirkulieren lassen.

Luftdrainage: Rücken-Belüftung beim neuen Evoc-Rucksack „FR Enduro Blackline”.
Der breite Hüftgurt wird beim Blackline aus einem hochelastischen Schlaufengewebe gefertigt, das normalerweise in der Medizin zum Einsatz kommt. Es soll stabil sein und dennoch viel Luft durch den Gurt dringen lassen. Zudem verfügt der FR Enduro Blackline über den vom TÜV zertifizierten Rückenprotektor und die Evoc-typische Fächeraufteilung. Den neuesten Evoc-Wurf mit 16 Litern Stauvolumen gibt es ganz untypisch nur in schwarz, in den Größen S, M/L und XL, für 160 Euro.

Das luftdurchlässige Gewebe des Gurts soll schweißnasse Hüften zukünftig verhindern.
Trends und Highlights der Eurobike 2013
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


