Aus eigener Kraft hoch und auf möglichst anpruchsvollen, knackigen Trails wieder bergab. Das Anforderungsprofil für Enduro ist schnell erklärt. Um den Einsatzzweck am besten zu bedienen, ziehen die Hersteller für die kommende Saison alle Register. Üppige Federwege um 160 Millimeter werden immer leichter und daher sehr breitbandig einsetzbar. Eine Tour mit mehreren tausend Höhenmeter stellt für die neue Generation Enduros kein Problem dar. Leicht, stabil und dennoch potent bergab. Einer der Trends im Enduro-Segment lautet 27,5 Zoll. Nahezu alle Neuentwicklungen mit Federwegen um 160 Millimeter lösen die etablierte Größe 26 Zoll ab. Dazu gesellen sich vereinzelt 29er Enduros mit Federwegen zwischen 145 bis vereinzelt sogar 160 Millimetern. Um Gewicht zu sparen, kommen viele Topmodelle mit kompletten Carbon-Fahrwerken und leichten Carbon-Laufrädern.
Unsere Top-Neuheiten in der Kategorie Enduro gibt es hier:
Eurobike 2013: Trend Enduro
Trends und Highlights der Eurobike 2013
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


