Unkompliziertes Reisen, dieses Ziel haben sich die Entwickler von B&W gesetzt. Dafür wurde eigens ein neues Material entwickelt, das nicht nur extrem leicht sondern auch deutlich stabiler als die gängigen Kunststoffe sein soll. Das Schalenmaterial des Bike Guard Curv besteht komplett aus Polypropylen. Es wird in einem aufwändigen Verfahren gezogen und dann, ähnlich wie Carbon, zu Matten verwoben. Aus diesem extrem stabilen Material werden danach Ober- und Unterschale in einer Form gepresst.
Heraus kommt ein 8,2 Kilo leichter Koffer mit zwei starren und zwei beweglichen Rollen, der trotz kompakter Maße nahezu alle Rahmengrößen aufnehmen soll. Das Bike ruht in der Schale auf versetzbaren Schaumstoffpolstern und wird mit drei Klett-Straps fixiert. Zudem gibt es einen Schutz für die Kettenblätter und optional ein Taschenset, in dem sich die wichtigsten Utensilien, wie Helme, Schuhe oder eine demontierte Sattelstütze unterbringen lassen. Die Laufräder finden in zwei separaten Laufradtaschen Platz. Zum Schließen wird einfach der Deckel auf die Unterschale gelegt. Zwei Kletts sichern die Schale grob, zwei weitere umlaufende Spanngurte sorgen für sicheren Halt.
Insgesamt verfügt der B&W Bike Guard Curv über vier Griffe und lässt sich in Verbindung mit den flexiblen Rollen extrem leicht durch die Schalterhallen der Flughäfen manövrieren. Für 2015 wird der praktische Koffer nur in einer speziellen Storck Edition erhältlich sein.
Die wichtigsten Daten
- Nutzbare Innenmaße: 1200 (unten) x 1070 mm (oben) x 840 x 295 Millimeter
- Verpackungsmaße: 1320 x 910 x 315 Millimeter
- Gewicht netto: 8,2 Kilo
- Gewicht mit Polster: 10,9 Kilo
- Preis: 649 Euro ohne Taschen, 679 Euro mit Taschen