Orbea feiert heuer sein 175. Jubiläum. Aus der ehemaligen Waffenschmiede im Baskenland wurde die wohl bedeutendste Radmarke in Spanien. Auf der Eurobike 2015 zeigte Orbea ein paar witzige Exponate aus der Firmenhistorie – inklusive alten Revolvern und auch einem Klapprad.
Neu: Orbea Occam TR und Occam AM
Doch wer seinen Spaß nicht auf dem Schießstand sondern im Gelände sucht, findet bei Orbea neue spannende Bikes. Die All-Mountain-Palette wurde um zwei neu konstruierte Modelle erweitert. Das 29er Occam TR mit 120er Fahrwerk und das Occam AM mit 27,5 Zoll großen Laufrädern und 140er Federwegen. Beide Modelle sehen sehr vielversprechend aus und sind technisch auf aktuellstem Stand. Für die Topmodelle zahlt man entsprechend: um 7000 Euro. Der Einstieg liegt aber bei gut 2000 Euro.
Enduro-Fans sollten sich die Rallon-Baureihe anschauen, uns gefiel das Topmodell Rallon X Team sehr gut. Den Plus-Trend bedient Orbea mit dem Loki, ein All-Mountain-Hardtail mit Maxxis-Reifen im Format 27,5 x 3,0 Zoll. Die spannendsten Eurobike-Neuheiten von Orbea gibt es hier in der Bilderstrecke: