Racer Manuel Fumic fuhr im Olympia-Rennen wie üblich mit seinem Cannondale F29 Hardtail in 29 Zoll. An der neuen Lefty hat er statt des Kunststoff-Blechs eins aus Echtcarbon, an der Hollowgram SL-Kurbel befindet sich nur ein Kettenblatt mit 34 Zähnen und MRP Kettenführung. Das reicht ihm in Verbindung mit der 11-36 Kassette aus. Das X0-Schaltwerk hat nur einen sehr kurzen Käfig für hohe Kettenspannung. Umwerfer und linker Schalthebel entfallen.

Christoph Listmann So kam das Bike von Manuel Fumic nach dem Olympia-Rennen in den Transporter – auch der Dreck ist original.
Mani fährt Avid XX-Bremsen mit Blackbox-Schriftzug und seinem Namen (leichter) und kleine Bremsscheiben mit 160 mm vorne und 140 mm hinten. Bei den Laufrädern vertraute er in London auf Mavic Crossmax SLR mit Schwalbe Racing Ralph Reifen in 2,1 Zoll Breite. Vom Teamsponsor Fizik kommt der Sattel, eine Flex-Stütze bringt ein Quäntchen Fahrkomfort. Diese Maßnahmen drücken das Gewicht von Manis Rennfeile auf ungefähr 7,7 Kilo.

Christoph Listmann Einfach-Kettenblatt und Tuning-Parts an Manuel Fumics Olympiawaffe: Cannondale F29.