Langer Vorderbau (Reach), flacher Lenkwinkel, kurzer Stummelvorbau – die innovative spanische Schmiede Mondraker hat schon vor Jahren die sogenannte Forward-Geometrie eingeführt und war damit sozusagen der Vorreiter der modernen Trail-Geometrie. Die Vorteile liegen auf der Hand: Länge läuft, und nichts bringt mehr Laufruhe, Sicherheit und Stabilität bei Highspeed wie ein langer Reach. So auch beim Prime+. Stoisch walzt man auf den dicken Ballonreifen über Stock und Stein. Wenn es steil bergab geht, bringt man dank des kurzen Stummelvorbaus den Schwerpunkt nach hinten, Überschlagsgefühle kennt man auf diesem Bike nicht. Nur, wer verspieltes, wendiges Fahrverhalten sucht, ist hier fehl am Platz – man kann eben nicht alles haben. Die Ausstattung des Spaniers ist wertig – Beispiel: die DT-Swiss-Systemlaufräder, die fähige Gabel und die – in dieser E-MTB-Kategorie – unüblichen 203 Millimeter großen Bremsscheiben vorne.
Test-Fazit zum Mondraker Prime+:
Das Mondraker Prime+* überzeugt mit sehr hoher Laufruhe. Die Ausstattung befähigt das E-Hardtail auch für den harten Geländeeinsatz.

Markus Greber Bei der Ausstattung haben die Hersteller unterschiedliche Prioritäten. Mondraker legt zum Beispiel Wert auf die Laufräder. Hier gibt es hochwertige Systemlaufräder von DT Swiss. Die Hybrid-Modelle sind speziell verstärkt für den harten Einsatz am E-MTB.

Markus Greber Testparcours mit Meerblick? Nicht ganz. Finale Ligure diente uns in erster Linie als Foto-Location. Getestet haben wir die Bikes in heimischen Gefilden südlich von München.
Mondraker Prime+ 27,5+" – Modelljahr 2019
Reichhöhe⁴ 1162 hm
Zeit/500 hm⁴ 23:07 min
Antrieb
Motor Bosch Performance CX
Maximales Drehmoment 75 Nm
Akku¹ / -Gewicht² / Preis Ersatz-Akku Bosch Powertube, 500 Wh, 2908 g / 789 Euro
Schaltung Sram GX (11fach)
Übersetzung (v. / h. ) 16; 11–42
Display / Größe Bosch Purion / 31,5 x 31,5 mm
Ausstattung
Gabel Rockshox Judy TK Silver
Federweg¹ 120 mm
Sattelstütze / Durchmesser OnOff Notion, 31,6 mm
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Shimano MT-400 / 203 mm / 180 mm
Laufräder DT Swiss H 1900 Spline 35-Systemlaufräder
Laufradgröße 27,5+''
Reifen Kenda Havok Sport DTC TR, 27,5 x 2,8 Zoll
Messwerte²
Größen / Rahmenmaterial XS / S / M / L / XL / Aluminium
Gewicht 21,75 kg
Schwerpunkthöhe 498 mm
Lenkerbreite 760 mm
Kurbellänge / Q-Faktor 170 mm / 184 mm
Reach / Stack 483 mm / 640 mm
EMTB-Testurteil³ SEHR GUT
Den kompletten Vergleichstest von 12 E-Hardtails von 2300 bis 3000 Euro aus EMTB 2/2019 können Sie bequem unter dem Artikel als PDF herunterladen. Der Test kostet 1,99 Euro.
Warum nicht kostenlos? Weil
Qualitätsjournalismus einen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Das betrifft ganz besonders die Tests in EMTB. Die lassen wir uns nicht bezahlen, sondern das Gegenteil ist der Fall: Wir lassen sie uns etwas kosten, und zwar Hunderttausende Euro jedes Jahr.
Diese 2019er E-MTB-Hardtails finden Sie im Test:
- Giant Fathome E+ 3 Power
- Radon ZR Team Hybrid Active
- Univega Summit B 2.0
- Conway eMS PT 729
- Focus Jarifa² 6.8 Plus
- Fuji Ambient EVO 1.5
- KTM Macina Race 294
- Lapierre Overvolt HT 900 i
- Raymon eNineray 7.0
- Scott Aspect eRide 30
- Stevens E-Cayolle+

Markus Greber Schotterwege und moderate Trails – hier fühlen sich die E-Hardtails wohl. Wird es zu ruppig, sehnt man sich eine Vollfederung herbei. Im EMTB-Test musste sich das Mondraker gegen elf Konkurrenten beweisen.
¹Herstellerangabe
²Ermittelt an den Prüfständen im EMTB-Testlabor, Gewicht ohne Pedale.
³Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Das EMTB-Urteil ist preisunabhängig. EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.
⁴
Ermittelt auf dem Rollenprüfstand im EMTB-Labor auf höchster Unterstützungsstufe, konstante Steigung ohne Flachstücke, 130 Watt Tretleistung des Fahrers. Die Zeit / 500 hm bezieht sich auf die ersten 500 Höhenmeter.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.