Dieser Klientel kommt auch die Geometrie entgegen: sehr lange Kettenstreben, kurzer Vorderbau, niedriges Tretlager – eine klassische Geometrie, wie sie bis dato bei E-Mountainbikes üblich war. Das ergibt ein Fahrgefühl wie auf Schienen. Für sportliche Fahrer ist die Geometrie nicht ausgelegt. Das Bike fährt sich etwas träge, in steilem Geläuf unsicher, die Pedale setzen durch das sehr niedrige Tretlager früh auf – das merkt man vor allem bei wurzeligen Singletrail-Passagen, die man durchpedaliert. Bergauf sitzt man hecklastig, was früh zu einer unruhigen Front führt. Daran ändert auch der griffige Plus-Reifen nicht viel.
Fazit: Weniger rassiges Enduro als braves Touren-Bike mit traditioneller Geometrie.
Preis 4999 Euro
Info
www.ktm-bikes.at
Reichhöhe 1597 hm
Effiziensklasse A++
Antrieb
Motor 250 Watt Bosch Performance CX / Mitte
Maximales Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium Ionen, 500 Wh
Schaltung / Übersetzung Vorn: 1x15, hinten 11fach Shimano XT / 11–46
Display / Größe Bosch Intuvia / 3,5 Zoll
Software / -stand Bosch / 3.10.8.0
Ausstattung
Größen / Rahmenmaterial 41 / 43 / 48 / 53 cm / Aluminium
Gabel / Dämpfer Fox 34 Float Performance Fox X Evol / LV 3 Performance
Teleskopstütze Kind Shock LEV DX 100 Millimeter
Bremse / Disc Ø (vorne / hinten) Shimano XT / 180 mm / 180 mm
Laufräder / Laufradgröße DT Swiss 350 Class.-Naben; Ryde 35 / KTM Tubel.-Felgen / 27,5 Zoll
Reifen Schwalbe Nobby Nic Eco APX Trail Star 2,8 Plus
Messwerte
Federweg¹ (vorne /hinten) 150 mm / 160 mm
Gewicht² / Verteilung 23,0 kg / 48:52 % (v:h)
Schwerpunkthöhe 505 mm
Lenkerbreite 760 mm
Reach / Stack 430 mm / 645 mm
Kurbellänge 170 mm
EMTB-URTEIL³ SEHR GUT

KTM Macina Kapoho LT 272

KTM Macina Kapoho LT 272
¹Herstellerangabe, ²EMTB-Messwerte, ³EMTB-Urteile: super (ab 350 Punkte), sehr gut (ab 315 Punkte), gut (ab 280 Punkte), befriedigend (ab 245 Punkte), mit Schwächen (ab 210 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichhöhenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 3/2017 können Sie in der EMTB App ( iTunes und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
Die 8 besten E-Enduros im Test
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


