Der Stack, also der senkrechte Abstand vom Tretlager zur Oberkante des Steuerrohrs, ist sehr lang geraten, und der horizontale Reach zu kurz. Dadurch wirkt das Bike gedrungen, und die Front kommt sehr weit nach oben. Dieser Effekt verstärkt sich durch den weit nach oben gezogenen Lenker zusätzlich. Dadurch sitzt man sehr aufrecht und baut wenig Druck aufs Vorderrad auf. Die Folge: Das Bike neigt auf losem Untergrund frühzeitig zum Untersteuern. Der Yamaha-Antrieb macht eine gute Figur und besitzt eine weit gespreizte Übersetzung. Allerdings fällt die Reichweite wegen des 400-Wattstunden-Akkus recht gering.
Fazit: Als günstiges Bike im Test eine gute Wahl für moderate Touren und komfortorientierte Biker. Abstriche muss man bei der Gelände-Performance in Kauf nehmen.
Reichweite 1215 hm
Effizienzklasse A++
Preis 2699 Euro
Info
www.haibike.de
Antrieb
Motor/Position Yamaha 250 W/Mittelmotor
Max. Drehmoment 80 Nm
Akku Lithium-Ionen, 500 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 24,38; hinten: 10fach Shimano XT (11–36)
Display/Größe Yamaha Multifunktionsdisplay
Software/-Stand Haibike/k. A.
Ausstattung
Größen/Rahmenmaterial 40/45/50/55 Aluminium
Gabel Rock Shox Recon Silver Solo
Sattelstütze Sduro 31,6 mm mit Schnellspanner
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Tektro Gemini/180/180mm
Laufräder XLC Evo Disc Rodi Black Rock Disc-Felgen
Reifen Schwalbe Racing Ralph Performance 29x2.25
Messwerte
Federweg 1100 mm
Gewicht/Verteilung 21,4 kg/51:49 % (v./h.)
Schwerpunkthöhe 515 mm
Lenkerbreite 740 mm
Reach/Stack 385/654 mm
BB-Offset/Q-Faktor –58 mm/208 mm
EMTB-Urteil GUT² 161 Punkte

Display-Protection-Concept: Die starke Kröpfung des Lenkers soll am Haibike das empfindliche Display schützen. Das wirkt sich allerdings auch kontraproduktiv auf die Fahrdynamik des Bikes aus.

Haibike Sduro Hardnine RC - 2699 Euro

Haibike Sduro Hardnine RC - 2699 Euro
1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 190 Punkte), sehr gut (ab 175 Punkte), gut (ab 160 Punkte), befriedigend (ab 145 Punkte), mit Schwächen (ab 130 Punkte), darunter ungenügend. Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2016 können Sie in der EMTB App ( iTunes und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
15 MTB Hardtails von günstig bis teuer im Test
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


