Dieser wird auch das komfortable Fahrwerk, das unkomplizierte Fahrverhalten und die Laufruhe bergab mögen. Für den sportlichen Fahrer, der im steilen, alpinen Gelände unterwegs ist, eignet sich das Numinis weniger: Langes Steuerrohr, geschwungener Lenker – selbst ohne den mächtigen Spacer-Turm kommt die Front sehr hoch. Damit steigt das Vorderrad im Anstieg früh – daran ändert auch der lange Vorbau nichts. Im Gegenteil: Ein kürzerer Vorbau und ein gerader Lenker würden dem Bike eine sportlichere Note verleihen – und das lohnt sich: Denn das günstigste Bike im Testfeld hätte mehr Potenzial.
FAZIT: entspannter Cruiser, der sich durch die hohe Front nur im gemäßigten Gelände wohlfühlt.

Markus Greber Centurion : Für manchen Rennfahrer ist das Gabel Lockout ein wichtiges Feature. Am E-Mountainbike macht es kaum Sinn, die Funktion des Fahrwerks zu deaktivieren. Außerdem: Auch ohne Lockout hängen schon genug Kabel am Lenker.
Reichweite 1315 hm
Effizienzklasse A+
Preis 3699 Euro
Info
www.centurion.de
ANTRIEB
Motor/Position 250-Watt-Mittelmotor / Bosch Performance CX
Max. Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium-Ionen, 500 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 1x16/hinten: 10fach Shimano XT (12x36)
Display/Größe Bosch Intuvia/2,9 Zoll
Software/-Stand Bosch Standard/k. A.
AUSSTATTUNG
Größen/Rahmenmaterial 43/48/53 cm / Aluminium
Gabel/Dämpfer SR Suntour Aion RL-R / SR Suntour EPixon LO-R
Teleskopstütze Keine
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Shimano M615/200,180 mm
Laufräder 27,5 Zoll Novatec D771SB-Naben, Alex MPD 14-Felgen
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25 Performance
MESSWERTE
Federweg 1) (vorne/hinten) 130 mm/120 mm
Gewicht/Verteilung 21,7 kg/49:51 % (v/h)
Schwerpunkthöhe 508 mm
Lenkerbreite 730 mm
Reach/Stack 425/635 mm
BB-Offset/Q-Faktor –13 mm/184 mm
EMTB-Urteil BEFRIEDIGEND 180 Punkte 2)
1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 225 Punkte), sehr gut (ab 205 Punkte), gut (ab 185 Punkte), befriedigend (ab 165 Punkte), mit Schwächen (ab 145 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

Markus Greber Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2016 können Sie in der EMTB App ( iTunes und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
Die sieben günstigsten Einsteiger-Fullys im EMTB Test
-
EMTB Test 2016 Einsteiger-Fullys: Haibike SDURO All Mtn PlusPunktesieger: Haibike SDURO All Mountain Plus im Test
20.07.2016Optisch drängt sich Haibike mit seinen fetten Reifen in den Vordergrund. Nicht nur auf der Abfahrt lässt es die Konkurrenz deutlich hinter sich, auch bergauf ist der Grip über ...