Aber die Hamburger beweisen auch ein Händchen fürs Gesamtkonzept. Solide Fahreigenschaften und ein cleverer Komponenten-Mix machen das Trailster zu einem klasse Allrounder. Bergab überzeugen das komfortable Manitou-Fahrwerk und die griffigen Reifen. Bergauf meistert das Bike vor allem steile Anstiege mit Bravour. Mit dem kleinen 400-Wh-Akku schafft das Bike jedoch weniger Höhenmeter als die Konkurrenz. Weiteres Manko: Die Kette wird über eine Umlenkrolle geführt. Durch den geringen Umschlingungswinkel am Kettenblatt rutscht die Kette beim kräftigen Antritt manchmal durch.
FAZIT: Das Trailster ist ein guter Allrounder, nicht nur optisch, sondern auch funktionell stimmig. Ein größerer Akku wäre wünschenswert.

Abgegrenzt: Bergamont schafft sich mit dem eigenständigen Motor-Cover trotz Bosch-Antrieb einen individuellen Look. Bei Bosch sind im Übrigen die Akkus kompatibel: 300-, 400- und 500-Watt-Systeme können einfach eingeklickt werden.
Reichweite 1090 hm
Effizienzklasse A
Preis 3799 Euro
Info
www.bergamont.com
ANTRIEB
Motor/Position 250-Watt-Mittelmotor/Bosch Performance CX
Max. Drehmoment 75 Nm
Akku Lithium-Ionen, 400 Wh
Schaltung/Übersetzung Vorn: 1x15/hinten: 10fach Shimano XT (11x36)
Display/GrößeBosch Intuvia/2,9 Zoll
Software/-Stand Bosch Standard/k. A.
AUSTATTUNG
Größen/Rahmenmaterial S/M/L/XL / Aluminium
Gabel/Dämpfer Manitou Mattoc Pro / Manitou MC Leod Dual Air
Teleskopstütze Keine
Bremse/Disk Ø (vorne/hinten) Shimano BL M506-Hebel, BR M447-Sattel /180,180 mm
Laufräder 27,5 Zoll BGM Pro-Naben, Sun Ringlé Helix Tr 27-Felgen
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,35 Trailstar
MESSWERTE
Federweg 1) (vorne/hinten) 150 mm/140 mm
Gewicht/Verteilung 21,7 kg/48:52 % (v/h)
Schwerpunkthöhe 494 mm
Lenkerbreite 720 mm
Reach/Stack 447/608 mm
BB-Offset/Q-Faktor –55 mm/195 mm
EMTB-Urteil GUT / 195 Punkte 2)

Bergamont Trailster C 7.0

Bergamont Trailster C 7.0
1) Herstellerangabe
2) EMTB-Urteil: super (ab 225 Punkte), sehr gut (ab 205 Punkte), gut (ab 185 Punkte), befriedigend (ab 165 Punkte), mit Schwächen (ab 145 Punkte), darunter ungenügend.
Das Urteil gibt den subjektiven Eindruck der Tester und die Ergebnisse der Reichweitenmessung und der Labortests wieder. Es ist preisunabhängig.

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2016 können Sie in der EMTB App ( iTunes und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
Die sieben günstigsten Einsteiger-Fullys im EMTB Test
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


