Jetzt im Handel: EMTB 6/2021 – Das Magazin für E-Mountainbiker. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .
Die Top-Themen dieser Ausgabe finden Sie in der Heftvorschau . Wir zeigen Ihnen hier die Bikes, die wir in EMTB 6/2021 getestet haben.
Dreierlei Maß: Systemvergleich Enduros
Klassisches E-MTB, Minimal-Assist-Bike oder ganz ohne Motor: drei Bikes, drei Konzepte, ein Ziel. Ein rassiger Dreikampf soll klären, welches Bike das Zeug zum perfekten Enduro hat.

Max Fuchs Vertritt das vollgepowerte E-Mountainbike im Enduro-Dreikampf: Yeti 160E T1 – 13790 Euro I 170 / 160 mm I 23,17 kg I 29"
All Mountains um 6000 Euro
Freifahrtschein: Ghost E-Riot Trail Pro und Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF
Aufsteigen, losfahren und genießen – egal, was der Tag bringt. Diesen Sorglos-Charakter wollen moderne All Mountains liefern. Mit den neuen Flitzern von Ghost und Stevens haben wir zwei Bikes für alle Fälle zum Duell gebeten.

Markus Greber Im Duell der All Mountains um 6000 Euro: Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF (links, 6599 Euro I 150 mm I 24,38 kg I 29/27,5") und Ghost E-Riot Trail Pro (6299 Euro I 150 / 140 mm I 23,79 kg I 29")
All Mountains um 8000 Euro
Täuschend ähnlich: Focus Jam² 7.0 und Scor 4060 Z ST
Shimano-Motor, 720 Wattstunden, 29 Zoll und rund 150 Millimeter Hub. Die brandneuen All Mountains von Focus und Scor sind sich so ähnlich wie eineiige Zwillinge. Oder?

Markus Greber All-Mountain-Duell der 8000-Euro-Klasse: Focus Jam² 7.0 (links, 7999 Euro I 150 mm I 25,68 kg I 29") und Scor 4060 Z ST (8299 Euro I 150 / 140 mm I 22,57 kg2 I 29")
2022er-E-MTBs im Einzeltest
Silent running: Transalpes E1
Silent running wird im Militärjargon die Schleichfahrt eines U-Bootes genannt. Auch das Minimal-Assist-Bike Transalpes E1 bewegt sich im Flüster-Modus durch sein Element. Lautlos im Wald, und das trotz Motor – endlich!
Charakterkopf: Rocky Mountain Altitude Powerplay C70
Mit eigenem Motor und charakteristischer Geometrie stachen die Powerplay-Modelle von Rocky Mountain aus der breiten Masse heraus. Nun schicken die Kanadier die zweite Generation ins Rennen.

Max Fuchs Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 – 8800 Euro I 170 / 160 mm I 24,4 kg I 29"
Autonomes Fahren: Giant Trance X Advanced E+ 0
Giant präsentiert seinen Touren-Klassiker Trance X E+ mit neuem Motor und im Carbon-Gewand. 2022 mit an Bord: smarte Features für sorglosen Fahrspaß.
Spezialagent: Rotwild R.G 375
Light-E-MTBs mit kleinem Akku und gedrosseltem Antrieb sind Spezialisten für sportliche Biker. Das Rotwild R.G 375 treibt den Trend auf die Spitze und positioniert sich als reinrassiger Abfahrer.
Kein Torero: Specialized Tero 5.0
Das Specialized Tero will die Brücke zwischen Gelände- und Alltagseinsatz schlagen. Funktioniert der Spagat, und kann das E-Hardtail dennoch mit Specialized-typischem Fahrspaß überzeugen?
Sportsgeist: Cube Reaction Hybrid SLT
Dank moderner Geometrie biegt das Cube Reaction Hybrid SLT sportlich-forsch vom Forstweg auf den Singletrail ab. Dabei will das Hardtail eigentlich universeller Alltags-Cruiser sein.

EMTB Magazin Holen Sie sich die gesamte Ausgabe! EMTB 6/2021 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist jetzt im Handel. Sie erhalten die EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .