EMTB 6/20 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist aktuell erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .
Die Top-Themen dieser Ausgabe finden Sie in der Heftvorschau , wir zeigen Ihnen hier die Bikes, die wir in EMTB-Ausgabe 6/20 getestet haben:
Vom Feinsten: Acht Highend-Enduros

Max Fuchs Cube Stereo Hybrid 140 HPC SLT Nyon * – 8187 Euro I 150 / 140 mm I 23,9 kg I 29"

Max Fuchs Santa Cruz Heckler MX CC X01 Reserve – 11199 Euro I 140 / 140 mm I 20,2 kg I 29 / 27,5"

Max Fuchs Stevens E-Inception AM 9.7 GTF – 7999 Euro I 150 / 150 mm I 22,6 kg I 29 / 27,5"
Intensiv-Checks: Orbea, Santa Cruz

Wolfgang Watzke Neuer Leichtbau: Orbea Rise – 8962 Euro I 150/140 mm I 17,96 kg I 29''

Max Fuchs US-Dream-Enduro: Santa Cruz Bullit CC X01 Reserve * – 11699 Euro I 170 mm I 22,15 kg I 29 / 27,5''
Einzeltests: Radon, R Raymon, Trek

Markus Greber Enduro: R Raymon Trailray E 8.0 – 3999 Euro – 160 / 160 mm – 25,2 kg – 29 / 27,5"

Markus Greber SUV-Bike: Trek Powerfly FS 7 * – 5360 Euro – 120 / 100 mm – 24,9 kg – 29"

Markus Greber Kein hartes Testurteil, aber eine Meinung konnten wir uns zum Thema E-Fatbike bilden: das Norco Bigfoot VLT für 4999 Euro im Fahrbericht.
Holen Sie sich die gesamte Ausgabe! EMTB 6/20 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist aktuell erhältlich. Sie erhalten die EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .

EMTB Magazin 13 Bikes im Test plus Fatbike-Report, außerdem coole Winterklamotten und vieles mehr: jetzt in EMTB 6/20
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.