Günstige Hardtails sind für Einsteiger die erste Wahl, schließlich bekommt man hier viel E-MTB für wenig Geld. Der Direktversender Thok maximiert den Alltagsnutzen seines MIG HT mit dem optionalen Urban-Kit: Für 150 Euro bekommt man Straßenreifen, Schutzbleche mit Gepäckträger, eine Lichtanlage und sogar einen Seitenständer. Ein zweiter Laufradsatz macht bei intensiver On- und Offroad-Nutzung Sinn, denn, wer will schon jedes Wochenende Reifen wechseln? Abgespeckt wird dagegen beim Motor: Statt des Shimano-E8000-Aggregats verbauen die Italiener den günstigeren E7000.
Den Testbericht zum Thok Mig HT mit allen Daten und Bewertungen finden Sie als PDF unten im Download-Bereich.

Mit (fast) jedem Bike kann man pendeln. Doch das Urban-Kit sorgt für eine saubere Hose, niedrigeren Rollwiderstand sowie mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Gibt’s optional für 150 Euro mehr.

Normalerweise nur an Highend-Bikes: der im Ausfallende integrierte Geschwindigkeitssensor. Typisch italienisch gibt sich Thok stilvoll und verleiht dem MIG HT mit schicken Details etwas Glanz.

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2019 können Sie in der EMTB App ( iTunes und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
Die gesamte Digital-Ausgabe 3/2019 können Sie in der EMTB-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


