Kurt Resch, Südtiroler Bike-Pionier der ersten Stunde, hat in seinem Heimatrevier die Touren-Tauglichkeit von E-MTBs auf Herz und Nieren geprüft. "Mit dem E-MTB hat man bergauf einfach mehr Spaß. Steilste Strecken, auf denen man früher schieben musste, sind jetzt fahrbar. Die Touren-Auswahl vervielfacht sich, weil man Bike-Touren jetzt auch oft in umgekehrter Richtung fahren kann." Wichtig ist für Resch das Knowhow über Akku-Reichweite, Unterstützungsstufen und die Fahrtechnik in Up- und Downhill. "Da gibt es durchaus Unterschiede zu herkömmlichen Mountainbikes."
Als Boss der Angebotsgruppe Bike-Hotels Südtirol fließen Kurts Erfahrungen in die Entwicklung von Service-Leistungen für E-MTBs mit ein. "Uns Südtiroler Bike-Hoteliers ist es wichtig, Knowhow zu bündeln und unseren Gästen den besten Service zu bieten. Dazu gehört auch, eine solide E-MTB-Fahrtechnik zu vermitteln." Gewährleistet werden soll dies mit Produktschulungen und Fahrtechnikfortbildungen der Guides und Gastgeber sowie mit spezifischem Info-Material, das Tipps und Tricks zum E-Mountainbiken und zu E-MTB-Touren enthält. Zusammengefasst sind alle Kriterien in einem Kriterienkatalog, der gemeinsam mit Bosch ausgearbeitet wurde und den ab 2016 zuerst mal 17 der 39 Bike-Hotels in Südtirol erfüllen werden.
E-SPEZIALISTEN:
• Eggental:
Hotel Steineggerhof
,
Hotel Gasthof Stern
,
Ganischgerhof Mountain Resort & SPA
• Gröden:
Piccolo-Hotel
• Alta Badia:
Mountain Nature Hotel Störes
,
Hotel Pider
• Meran und Umgebung:
Hotel Finkenhof
• Vinschgau:
Dolce Vita Hotel Jagdhof
• Hochpustertal:
Dolomites Life Hotel Alpenblick

Kurt Resch, Südtiroler Bike-Pionier: Der Inhaber des Hotels Steineggerhof in Steinegg nahe Bozen ist ausgebildeter Bikeguide. Als Boss der Angebotsgruppe BikeHotels Südtirol ist Resch maßgeblich an der Entwicklung eines für E-Mountainbiker maßgeschneiderten Angebots der Hoteliers beteiligt.
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


