Schwarzwald Tipps
GAUMENSCHMAUS Baiersbronn liegt in der Region Nordschwarzwald und ist bekannt für seine mit Sternen und Hauben ausgezeichnete Gastronomie. Das Hotel Bareiss mit dem Restaurant Bareiss, der Kaminstube und Dorfstuben, die Schwarzwaldstube und Köhlerstube im Hotel Traube Tonbach sowie das Gourmet-Restaurant Schlossberg machen Baiersbronn zu einer kleinen, aber feinen Gourmet-Hauptstadt. Doch auch das Schlemmen auf Tour ist möglich: Wanderhütte Sattelei, Forellenhof Buhlbach.

Christian Penning Hoch dekoriert: Baiersbronn und die Region Nordschwarzwald sind bekannt für die ausgezeichnete Gastronomie. Auch das Schlemmen auf Tour ist möglich.
HERZ FÜR KIDS Sanfte Steigungen, ein kleiner, flowiger Singletrail, ein Spielplatz direkt an der Strecke und der im Wald imposant aufragende Felsen Pudelstein. Die 12,4 Kilometer lange Kids-Tonbach-Tour bietet eine spannende Entdeckerrunde (230 hm) für die Kleinen – egal, ob in Papis Bike-Anhänger oder auf dem eigenen Rad. Zur Krönung gibt’s am Seidtenhof ein Bio-Eis.
BIKE-PACKING IM TREKKING-CAMP Es muss kein Sterne-Hotel sein. Der Sternenhimmel ist nicht weniger faszinierend. In sechs Trekking-Camps rund um Baiersbronn kann man mitten in der Natur ganz offiziell im Zelt oder Tarp übernachten. Infos: www.trekking-schwarzwald.de

Christian Penning Das Trail-Netz rund um Baiersbronn wurde mit den nötigen Ausnahmegenehmigungen von der Zwei-Meter-Regel ausgeheckt. Und Ladestationen für E-Bikes gehören selbstverständlich zur Infrasturktur dazu.
E-BIKEGUIDES Baiersbronn bietet regelmäßig kostenlos geführte Touren mit ausgebildeten Guides an. Details und alles Weitere rund ums E-Mountainbiken in der Schwarzwaldgemeinde: www.baiersbronn.de
Staunend Trails surfen
Abtauchen in faszinierende Waldlandschaften. Nicht nur auf den Trails, auch abseits davon bieten die Schwarzwaldhügel rund um Baiersbronn jede Menge sportliche und kulturelle Highlights.

Christian Penning Purer Genuss – nach den Trail-Schmankerln lässt sich die Tour mit kulinarischen Spezialitäten in gemütlichen Hütten, Gasthöfen oder abends im Sterne-Restaurant fortsetzen.

Christian Penning Weitblick: In einer großen Schleife führt die Karseen-Tour auf Forstwegen durch den Nationalpark Schwarzwald zum Panoramagipfel Hornisgrinde.

Christian Penning Farnwälder fast wie in Neuseeland – und das ohne Flugzeug und lange Fernreisen. Die Touren durchstreifen die Zauberwälder rund um Baiersbronn.

Christian Penning Wer hat sie erfunden? Nein, nicht die Franzosen. Die Champagnerflasche mit der typischen druckreduzierenden Ausbuchtung wurde vor rund 200 Jahren in der Glashütte Buhlbach bei Baiersbronn entwickelt. In einer Champagnerflasche herrscht mit sechs Bar ein vielfach höherer Druck als in einem Bike-Reifen.

Christian Penning Das hausgemachte Fichtenspitzeneis aus dem Seidtenhof ist nur eine der vielen kulinarischen Spezialitäten der Region.

Christian Penning Traum-Spot für frühe Vögel. Die Trails am Burgkopf bieten nicht nur viel Fahrspaß, sondern auch großartige Panoramablicke. Ein heißer Tipp zum Sonnenaufgang.

Christian Penning,EMTB Magazin Feine Waldpfade und exquisite Sterne-Küche: Baiersbronn ist der Topspot für E-MTB-Gourmets im Nordschwarzwald. Der Mini-Guide Baiersbronn ist eine Sonderpublikation von EMTB mit Unterstützung von Baiersbronn und als Beihefter in EMTB 2/2021 erschienen.

EMTB Magazin EMTB 2/2021 ist als gedrucktes Heft und als Digitalausgabe erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .
-
1
-
2
-
3