2.4. Tragen – irgendwann trifft es jeden mal: Doch mit der richtigen Technik und einem guten Rucksack sind selbst gut 20 Kilo erträglich.
Damit das E-MTB bequemer auf dem Rücken sitzt, stellen Sie die Gurte des Rucksacks so eng ein, dass dieser möglichst nah an den Schultern sitzt. Die Kurbel mit Pedal zeigt nach unten. Greifen Sie jetzt das Bike am Gabelholm und irgendwo im Bereich der Mitte des Sitzrohrs (Bild 1). Gehen Sie tief in die Hocke, heben Sie das Bike über den Kopf und platzieren Sie es auf Ihren Schultern (Bild 2). Richten Sie sich durch Strecken der Beine auf. Idealerweise liegt das Bike jetzt mit dem Tretlagerbereich auf Ihrem Rucksack auf (Bild 3). Durchklettern Sie jetzt mit kleinen Schritten die Tragepassage (Bild 4). Das Bike sollte so ausbalanciert sein, dass die Arme kaum Haltearbeit leisten müssen. Wichtig beim Abladen nach dem Tragestück: Gehen Sie ganz tief in die Hocke (Bild 5). Das schont die Bandscheiben.
E-Mountainbike Fahrtechnik Teil 1: Uphill Tricks - Tragen des Bikes
Punkt 2.4 - Tragen des Bikes - Bilder 1 bis 6

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 1/2017 können Sie in der EMTB App ( iTunes und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
E-MTB-Fahrtechnik: So nehmen Sie den Steilhang locker
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


