SECHS RICHTIGE E-MTBS FÜR KINDER
Das Angebot an E-MTBs für Kinder wächst. Wir stellen hier sechs aktuelle Modelle vor:
1 Ben-E-Bike Twentyfour E-Power Pro (24 Zoll)
Preis ab 1899 Euro
Gewicht 11,8 Kilo
Sitzrohrlänge 32 cm
Überstandshöhe 59 cm
Motor + Akku Nabenmotor Brushless DC, 30 Nm, 175 Wh + 175 Wh optional
Federgabel BEB Smoother Pro, 100 mm
Laufradgröße 24"
Geeignet für Kinder zwischen 128 cm und 148 cm
Für Kinder gilt: je leichter, desto besser. Aber nicht nur in puncto Gewicht (11,8 kg!) legt das Ben-E-Bike die Messlatte hoch: Konsequent durchdacht ist auch die Ausstattung mit 100-mm-Federgabel, leichtem Carbon-Lenker und Sattel mit Titan-Rails. Das moderate Drehmoment des unauffälligen Nabenmotors ist für Kids völlig ausreichend. Zudem leistet das Aggregat beim Leertreten keinen Widerstand. Und wenn Papa einen Zweit-Akku im Rucksack dabeihat, sind sogar längere Touren drin.
2 Bergamont E-Revox Junior (24 Zoll)
Preis 1999 Euro
Gewicht 19,8 Kilo
Sitzrohrlänge 32 cm
Überstandshöhe 67,3 cm
Motor + Akku Bosch Active Line, 40 Nm, Akku: 400 Wh
Federgabel SR Suntour XCT Plus, 50 mm
Laufradgröße 24"
Geeignet für Kinder zwischen 128 cm und 148 cm
Mit seinen knuffig-fetten 2,6-Zoll-Reifen macht das Bergamont E-Revox Junior auf Anhieb einen komfortablen Eindruck. Die Schlappen kompensieren das schlechtere Rollverhalten von kleinen Laufrädern perfekt. In Bezug auf den Antrieb ist dieses E-Hardtail klassisch und zuverlässig aufgebaut. Doch der kraftvolle Mittelmotor in Kombination mit dem ausdauernden 400-Wh-Akku treiben das Gewicht an die 20-Kilo-Marke heran. Das Handling wird damit für Kids zur Herausforderung.
3 Cube Acid 240 Hybrid (24 Zoll)
Preis 1699 Euro
Gewicht 18,7 Kilo
Sitzrohrlänge 37 cm
Überstandshöhe 64,7 cm
Motor + Akku Bosch Active Line, 40 Nm, Akku: 400 Wh
Federgabel SR Suntour XTC JR, 80 mm
Laufradgröße 24"
Das Cube Acid ist im Prinzip ein geschrumpftes Erwachsenenmodell mit all seinen Vor- und Nachteilen für die Kids. Auf der Haben-Seite stehen der kraftvolle Mittelmotor und ein langstreckentauglicher Akku. Bissige Bremsen mit 180er-Scheibe vorne und die komfortable Federgabel lassen ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Wermutstropfen: Das Gewicht rückt zwar in die richtige Richtung, ist aber immer noch heftig für Kids. Typisch Cube ist das faire Preis-/Leistungsverhältnis.
4 Giant Fathom E+ jr. (26 Zoll)
Preis 1999 Euro
Gewicht 21,4 Kilo
Sitzrohrlänge 36,5 cm
Überstandshöhe 64 cm
Motor + Akku Giant SyncDrive Sport by Yamaha, 80 Nm, Akku: 400 Wh
Federgabel SR Suntour XCM HLO, 80 mm
Laufradgröße 26"
Grundsätzlich gilt: Ist das Kind groß genug für ein E-MTB mit 26-Zoll-Laufrädern, dann sollte man dessen Vorteile ausnutzen: Zum einen passt der Rahmen (hoffentlich) ein oder zwei Jahre länger. Zum anderen bieten die Räder mehr Traktion und Komfort gegenüber 24 Zoll. Etwas breitere Reifen wären am Fathom allerdings wünschenswert. Motor und Akku sind genauso stark wie bei einem E-MTB für Erwachsene. Das spricht eher für Jugendliche als für Kids. Und 21,4 Kilo sind ein ganz schöner Brocken.
5 Orbea eMX 24 (24 Zoll)
Preis 1899 Euro
Gewicht 15,5 Kilo
Sitzrohrlänge 37 cm I
Überstandshöhe 64,7 cm
Motor + Akku Ebikemotion X35 Nabenmotor, 40 Nm, Akku 207 Wh
Federgabel SR Suntour XCR LO, 63 mm
Laufradgröße 24"
Geeignet für Kinder zwischen 135 cm bis 155 cm
Das soll ein E-Bike sein? Mit seinem ersten E-Hardtail für Kids ist dem spanischen Hersteller Orbea eine Überraschung gelungen! Ein unauffälliger Nabenmotor unterstützt kindgerecht sanft, und der Akku versteckt sich komplett im Unterrohr. Per App lässt sich die Unterstützung sogar feintunen. Im Off-Modus leistet der Motor zudem keinen Widerstand. Orbea kombiniert das eMX 24 mit einer wertigen Ausstattung, zum Beispiel Shimano-Deore-Schaltung und Scheibenbremsen. Das Gewicht ist für ein Kinder-E-Bike absolut akzeptabel!
6 Scott Roxter eRide (24 Zoll)
Preis 1999 Euro
Gewicht 19,8 Kilo
Sitzrohrlänge 37 cm I
Überstandshöhe 64,7 cm
Motor + Akku Bosch Active Line, 40 Nm, Akku: 400 Wh
Federgabel SR Suntour XCT Plus , 70 mm
Laufradgröße 24"
Geeignet für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren und 130 bis 145 cm
Mit seinen fetten 2,6-Zoll-Schlappen lädt das Roxter eRide Kids zum Spielen im Gelände ein. Die robusten Komponenten von Syncros, Formula und Shimano machen das Abenteuer sicher klaglos mit. Wie bei fast allen E-Bikes für Kinder ist der Motor sinnvollerweise bei 20 km/h abgeregelt. Der 400-Wh-Akku hält ewig durch, treibt aber das Gewicht ordentlich nach oben. Das Roxter ist auch als 26-Zöller in drei Größen ab XS (72 cm Überstandshöhe) ein Tipp für den Nachwuchs.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
-
1
-
2
-
3