EMTB 03/2022 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab sofort erhältlich. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android – und natürlich überall am Kiosk. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Test & Technik
Lesertest All Mountains: Mit 8 Bikes um 5500 Euro zum Leser-Camp nach Kaltern
5200 bis 5700 Euro, 140 bis 160 Millimeter Federweg, Versender und Fachhandel. Wir haben acht All Mountains mit top Preis-Leistungs-Verhältnis eingepackt und 35 Teilnehmer beim EMTB-Camp am Kalterer See zum Lesertest gebeten.

Robert Niedring EMTB-Leser testen mit Auf der Suche nach dem perfekten Sport-Tourer: acht All Mountains im direkten Vergleich. Welche Modelle überzeugen?
Power-Motoren im Duell: Conway & Bosch gegen Flyer & Panasonic
Der Zweikampf Flyer gegen Conway ist auch ein Duell zweier kraftstrotzender Motoren: Panasonic und Bosch. Welcher Vollcarbon-Bolide ist unterm Strich der bessere Partner für die Bosch eMTB Challenge in Riva: das Flyer Uproc X 8.7 oder das Conway Xyron S 8.9 MX?

Markus Greber All-Mountain-Duell Flyer Uproc X gegen Conway Xyron S: Wie schlägt sich der neue Panasonic?
Kinder-E-MTB für Nachwuchs-Shredder: Mondraker F-Play
Sportliche Kinder-E-Bikes sind eine Rarität. Mondraker hat mit dem F-Play ein echtes Spaß-Bike im Programm – dank moderner Geometrie und leichtem Nabenantrieb.

Josh Welz Mondraker F-Play Mit Nabenmotor und Mini-Akku: leichtes E-MTB für Nachwuchs-Shredder.
Service und Zubehör
GPS-Tracker: Was taugen die digitalen Diebstahlsicherungen?
Teure E-Bikes sind eine beliebte Diebesbeute. Dagegen helfen Schlösser und Hightech: Per GPS-Tracker sollen sich gestohlene Räder präzise orten lassen. Wir haben es ausprobiert. Fünf Tracker und ein Trick im EMTB-Praxistest.

Hersteller Hightech gegen Bike-Klau GPS-Tracker und Apple AirTag: Wie gut funktioniert der digitale Diebstahlschutz in der Praxis?
Fahrtechnik: Besser biken mit dem E-MTB, Teil 1 – Basics
Mit dem E-MTB beginnt das Vergnügen nicht erst auf der Abfahrt. Doch für den Kick bergauf braucht man fundierte Fahrtechnik. EMTB-Experte und Mister Uphillflow Stefan Schlie verrät in dieser neuen Serie seine besten Tricks.

Markus Greber Besser e-biken Fahrtechnik-Serie Teil 1: EMTB-Experte Stefan Schlie erklärt die wichtigsten Basics.
Unterhaltung
Diddie Schneider: Der Flow-Flüsterer im Porträt
Mit seinen Trails zaubert er Bikern ein seliges Lächeln ins Gesicht. Wie macht er das? Visionär, Naturbursche und Gefühlsmensch Diddie Schneider über Flow, Glück und E-Biken als Wellness-Sport.

Christian Penning Immer im Flow Trailshaper-Guru Diddie Schneider über Glücksgefühle beim E-Mountainbiken.
Reise und Touren
Südtirol: 2-Tage-Tour zur Marchhütte am Markinkele
Der Markinkele ist ein grandioser Aussichtsberg exakt auf der Grenze zwischen Ost- und Südtirol. Und exakt hier haben zwei Brüder aus einem alten Militärbunker eine perfekte Hütte für Biker errichtet.

Marius Schwager Südtirol Zwei-Tage-Tour zur Marchhütte: Idyll zwischen Villgratner Bergen und Sextener Dolomiten.
Luxemburg: In 3 Etappen durch den Zwergenstaat
Okay, Luxemburg ist klein. Nicht aber das Singletrail-Netz im Großherzogtum. Das nämlich reicht für eine ausgewachsene Drei-Tage-Tour zwischen Sandsteinkliffs, Schluchten und Wäldern.

Patrick Kunkel Luxemburg Zwergenstaat mit riesigem Singletrail-Netz: in drei Etappen durchs Wäldermeer.
Inhalt: Alle Themen aus EMTB 03/2022 im Überblick
EMTB erscheint dieses Jahr sechs Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot – hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
Lesen Sie das EMTB Magazin digital in der kostenlosen EMTB-App für iOS und Android . Oder bestellen Sie die Print-Ausgabe online im DK-Shop , wir liefern Ihnen das Heft versandkostenfrei nach Hause – solange der Vorrat reicht:

EMTB Magazin EMTB 03/2022 – jetzt im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .