EMTB 1/19 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab dem 12. März im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im
Abo
, am Kiosk und darüber hinaus in unserem
Onlineshop
und als
Digital-Ausgabe
für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Test und Technik
Allrounder: Trail- und Touren-Fullys bis 4000 Euro im Test
Ist der E-MTB-Funken erst mal übergesprungen, breitet sich das Feuer der Leidenschaft schnell aus. Wir haben acht Bikes unter 4000 Euro getestet und zeigen, welche Modelle sich als Brandbeschleuniger am besten eignen. Vorab: Nicht alle Kandidaten konnten uns überzeugen.

FULLYS BIS 4000 EURO In diesem Preisbereich müssen die Hersteller mit spitzer Feder rechnen. Wer schafft den Spagat aus Preis und Leistung am besten?
Spitzenduell: Specialized Levo vs. Ghost Hybride SL AMR X
Wer baut das beste E-Trailbike der Welt? 2018 hat uns Ghost mit dem Hybride SL AMR X überzeugt, es kassierte das beste EMTB-Urteil des Jahres. 2019 schickt Specialized das neue Levo ins Rennen. Ein Duell der Extraklasse.

SPITZENTREFFEN Specialized Levo gegen Ghost Hybride SL AMR X: Wer baut das bessere Trailbike?
Haibike Flyon: Der Dampfhammer im ersten Praxistest
120 Newtonmeter Drehmoment, muskulöses Chassis, laute Optik – Haibike will mit dem Flyon eine neue Kategorie der E-MTBs platzieren. Wir konnten eine Vorserienversion einem exklusiven Praxistest unterziehen.

HAIBIKE FLYON Kräftiger TQ-Motor, bullige Optik, totale Integration – ein exklusiver Praxistest.
Lapierre E-Zesty: Fazua-Antrieb, klassische Geometrie, geringes Gewicht
Begründet das neue Lapierre E-Zesty eine neue E-Bike-Kategorie? Das leichte Minimal-Assist-Enduro kombiniert klassisches Handling mit leichter Aufstiegshilfe – und bietet zusätzlich zwei Bikes in einem.

LAPIERRE Fazua-Antrieb, klassische Geometrie, geringes Gewicht: Das E-Zesty spielt in einer eigenen Liga.
Verschleiß: Wie lange hält ein E-MTB?
Bestehen E-MTBs im Dauereinsatz? Oder ist die Elektronik zu empfindlich? Und sind die hohen Antriebskräfte zu brachial? Wir beleuchten die Schwachpunkte der E-MTBs und ziehen Bilanz aus drei Dauertests.
E-MTB-Reifen: Bringen spezielle Modelle Vorteile?
Mit Motor zu biken ändert die Anforderungen ans Material. Im ersten Teil unserer neuen E-MTB-Komponenten-Serie beleuchten wir die Rolle des Reifens. Läuten explizite E-Mountainbike-Reifen eine neue Grip-Ära ein – oder bleiben bewährte Pneus doch die erste Wahl? Wir geben die Antwort.

Mehr Traktion, mehr Durchschlagschutz: Braucht das E-MTB eine eigene Reifengattung? Im Test: der neue E-MTB-Spezialreifen von Schwalbe gegen zwei bewährte MTB-Konkurrenten.
Service
Touren-Planung: Ladestation einplanen – Reichweite erhöhen
Beim E-Bike ist die Reichhöhe limitiert. Wer Ladestationen bei der Touren-Planung berücksichtigt, kann seinen Aktionsradius erweitern. Spezielle Tools helfen bei der individuellen E-MTB-Touren-Planung zu Hause am Computer, und Apps machen das Smartphone zum mobilen Navigationsgerät. Unsere Tipps.
Bikes für Frauen: Die wichtigsten Kauftipps, die besten Modelle
Der Markt bietet immer mehr Frauen-Bikes. Doch brauchen Frauen überhaupt spezielle E-MTB-Modelle? Wir zeigen, was hinter den unterschiedlichen Konzepten steckt und erklären, worauf es beim Kauf ankommt.

E-MOUNTAINBIKES FÜR FRAUEN Die wichtigsten Kauftipps, die besten Modelle im Überblick
Unterhaltung
Freizeit-Stress und das E-MTB: Was tun gegen den Druck am Berg?
Mit dem Popularitätsschub des E-Mountainbikes wird es auf den Bergen voller. Kritiker warnen: Die Trails leiden, der Konflikt mit Wanderern verschärft sich, Verbote drohen. Wie sehen Experten die Problematik?

STAU AM BERG Mit dem E-MTB-Trend wird es auf den Bergen voller. Wie lässt sich das Problem lösen?
Interview: Cube-Teammanager Claus Wachsmann
Claus Wachsmann führt als Team-Manager das Cube Action-Team durch die internationale Rennszene. Ein Gespräch über elektrifizierten Radrennsport und die E-MTB-WM der UCI.
Reise und Touren
Ligurien: Abseits der ausgetretenen Pfade von Finale Ligure bis Ventimiglia
Ein Weitwanderweg als Hauptschlagader, pittoreske Dörfer und dazwischen erstklassige Trails, Natur und Einsamkeit. Zutaten für eine Ligurien-Durchquerung abseits der ausgetretenen Pfade.
Gardasee: Uli Stancius Lieblings-Touren
Gardasee ist E-MTB-Country – lange, steile Anstiege, keine Seilbahnen. Und wer sich ein bisschen vom Mainstream rund um Riva und Torbole wegbewegt, findet ganz neue, traumhafte Flow-Trails mit spektakulären Panoramen. Fünf Geheimtipps von Uli Stanciu.

GARDASEE Vom Kenner empfohlen: fünf Super-Touren aus Uli Stancius E-MTB-Schatztruhe.
Inhalt: Alle Themen aus EMTB 1/19 im Überblick

EMTB 1/19 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab dem 12. März im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , am Kiosk und darüber hinaus in unserem Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
>
EMTB erscheint dieses Jahr vier Mal. Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich alle Hefte am besten im Abo-Angebot –
hier klicken und gleich Ihr EMTB-Abo bestellen
> Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands:
hier Ihre EMTB-Ausgabe bestellen

EMTB 1/19 – Das Magazin für E-Mountainbiker ist ab dem 12. März im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , am Kiosk und darüber hinaus in unserem Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Die gesamte Digital-Ausgabe 1/2019 können Sie in der EMTB-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


