Kette schmieren am E-MTB – ein hoffnungsloser Fall. Da sich die meisten Kurbeln am Motor frei drehen und sich beim Rückwärtsgang das Kettenblatt von der Kurbel entkoppelt, ist der Service nur bedingt möglich. Dieser Problematik waren sich auch die Erfinder des Cranksticks bewusst. Die Lösung ist verblüffend einfach. Der 3D-gedruckte Kettenrückführer wird vor dem Kurbelarm mit dem Schnabel an das Kettenblatt gesteckt. Dreht man nun die Kurbel nach hinten, bleibt der Arm am E-Bike-Tool hängen und zieht das Kettenblatt mit.
Preis: 9,90 Euro >> z.B. bei Amazon erhältlich *
Info: www.crankstick.de
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
Die gesamte Digital-Ausgabe 5/2020 können Sie in der EMTB-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


