Nie mehr platt, diesen Traum aller Mountainbiker wollten schon viele Tüftler wahrmachen. Einen neuen Ansatz, der vom Motocross inspiriert ist, zeigen beim BIKE Festival in Riva die Italiener von Mr. Wolf. Anders als die meisten bekannten Reifeninserts à la Huck Norris, Procore oder Cushcore kommt das neue Smartmousse ohne Tubeless-Milch aus. Das klassische Abdichten bei einem Durchstich entfällt damit. Allerdings dürften selbst gröbere Beschädigungen am Mantel dem System keinen Plattfuß abringen, denn der Schlauch ist tief im Inneren versteckt.
Grundlage des Systems bildet ein massiver und stabiler Schaumstoffwulst, der fast den gesamten Reifen ausfüllt. Im Inneren sitzt ein dünner Schaluch, der das System in Form bringt und die Fahreigenschaften mittels Luftdruck einstellbar macht.

Der relativ harte Kern füllt fast den gesamten Reifen aus. Im Inneren ist Platz für einen dünnen Schlauch, der mit maximal 2,0 bar befüllt wird.
Dass die Versprechen der Italiener nicht völlig aus der Luft gegriffen sind, verraten allein die harten Fakten. Die massive Reifeneinlage soll in 27,5 Zoll rund 500 Gramm (pro Stück!) wiegen, das ist rund das Doppelte eines Procore oder Cushcore. Bisherige Tests haben gezeigt: Viel Gewicht lässt viel Durchschlagschutz erwarten. Für unmotorisierte Tourenbiker fällt Smartmousse damit aber klar durchs Raster.
Die Zielgruppe sehen die Italiener daher bei E-Mountainbikern, wo höheres Gewicht verschmerzbar ist. Auch im Downhill und Enduro soll Smartmousse seine Fans finden. Die Idee: Statt eines verstärkten Reifens mit dicker und schwerer Karkasse kombinieren Gravity-Biker Smartmousse mit einem leichten Reifen, was den Gewichtsnachteil fast wieder wettmachen kann.

Der dünne Schlauch drückt das Smartmousse ins Felgenbett und macht das System mittels Luftdruck anpassbar.

Der an Gummi erinnernde Wulst ist deutlich fester als die meisten bekannten Lösungen. Laut Mr. Wolf sind Durchschläge damit kaum möglich.

Mr. Wolf Smartmousse im Querschnitt: Der Schlauch ähnelt in seinen Abmessungen einem herkömmlichen Rennradschlauch.
Smartmousse zielt allerdings nicht nur auf den Pannenschutz ab. Die massive Einlage soll die Dämpfung des Reifens und damit die Fahreigenschaften beeinflussen. Ähnliches Potential schreibt Mr. Wolf auch der
leichteren Einlage Banger zu, die wir bereits im letzten Jahr vorgestellt haben.
Smartmousse wird in drei Größen kommen: 27,5 Plus für Reifen um 2,8 Zoll (640 Gramm), 27,5 Zoll (2,5 und 2,6 Zoll Reifen, 500 Gramm) und 29 Zoll (2,5 und 2,6 Zoll Breite, 590 Gramm). Kostenpunkt: 120 Euro. Wir sind gespannt, wie sich das System in Labor und Praxis schlägt. Die Ergebnisse gibt´s bald im EMTB Magazin.
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


