
Hersteller Das Moustache Samedi 27 Trail fühlt sich auf Trails – egal ob bergauf oder bergab – pudelwohl.
Das Ziel von Moustache für die 2017er-Generation war, den Bosch 500Wh-Akku formschön in das Unterrohr der E-Bikes zu integrieren. Dadurch soll das Rad nicht nur optisch ansprechender aussehen, sondern mit dem tieferen Schwerpunkt auch besser fahren. Außerdem haben die französischen Entwickler die Hinterbauten der Fullys überarbeitet, um die Effizienz zu steigern. Im Zuge dieser Entwicklungen ist Moustache aufs Ganze gegangen und so wird es die beiden Fullys auch in Carbon geben. Die Kohlefaser-Rahmen sollen 890 Gramm leichter und deutlich steifer sein als ihre Alu-Pendants.
Außerdem ist Moustache vom Einsatz von Plus-Reifen bei E-Mountainbikes überzeugt. Deshalb haben die Entwickler eine eigene asymmetrische Felge designt. Die soll die Maxxis-Reifen mit ihrer Innenbreite von 35 Millimetern ausreichend abstützen und außerdem den höheren Belastungen am E-MTB standhalten können.
Moustache Samedi 27 Off
Das Hardtail rollt auf breiten 27,5 Plus-Reifen und wurde auf Fahrspaß getrimmt: Flachere Winkel, breitere Lenker und stärkere Bremsen. Ein Bosch Performance CX-Antrieb mit 500Wh-Akku befeuert die zwei Modelle, die Gänge wechselt an beiden Bikes eine Elffach-Schaltung. Die teurere Version kommt mit hochwertiger Rock Shox-Gabel und Vario-Sattelstütze.
Moustache Samedi 27 Trail

Hersteller Carbon-Chassis und feinste Ausstattung zeichnen das Moustache Samedi 27 Trail Limited aus.
Das Samedi Trail ist das All-Mountain und Trailbike der Franzosen mit 140 Millimetern Federweg vorne und hinten. Es wird vier verschiedene Versionen geben, zwei davon mit Carbon-Chassis. Alle Modelle verfügen über einen Bosch Performance CX-Antrieb mit 500Wh-Akku. Außerdem besitzen alle Samedi 27 Trail-Bikes eine Vario-Stütze und eine Elffach-Schaltung, nur die Trail Limited Version – das Topmodell – kommt mit 1x12 Sram Eagle. Die Geometrie des in drei Größen erhältlichen E-MTBs klingt vielversprechend, doch nur ein ausgiebiger Test wird zeigen, was das Bike wirklich kann.
Moustache Samedi 27 Race

Hersteller Der große Bruder des Samedi Trail, das Race, soll auch für härtestes Geballer gewappnet sein.
Die Race-Variante – der große Bruder vom Trail – offenbart sich mit seinen 160 Millimetern Federweg als Enduro. Doch nicht nur der Federweg, sondern auch die Geometrie wurde angepasst: Sowohl der Lenk- als auch der Sitzwinkel sind beide ungefähr ein Grad flacher geworden. Auch die Ausstattung orientiert sich an der Abfahrt: Massivere Federelemente und Bremsen kommen zum Einsatz. Es wird drei Modelle – alle mit Vario-Stütze und Elffach-Schaltung – geben, eins davon mit leichtem Carbon-Rahmen. Wie die anderen Bikes setzen auch die Race-Varianten des Samedi auf einen Bosch Performance CX-Antrieb mit 500Wh-Akku.
Moustache Samedi 27 X2
Außerdem hat Moustache ein E-Tandem entwickelt. Um genügend Vortrieb zu gewährleisten, unterstützt ein Bosch Performance CX-Antrieb mit zwei 500Wh-Akkus das Bike. Diese sind so gekoppelt, dass sie sich intelligent entladen und aufladen. So soll die Lebenszeit verlängert werden können. Für den Komfort sorgen Plus-Reifen und eine Rock Shox-Federgabel. Der Radstand von 1850 Millimetern dürfte für ausreichend Laufruhe sorgen.
Preise & Verfügbarkeiten
Die neuen Moustache E-MTBs können auf der Eurobike im September in Friedrichshafen angeschaut werden. Dann gibt's auch mehr Informationen zu den Aufbauten, Preisen und Verfügbarkeiten.