Neue Bikes, neue Teile: Die EMTB-Redaktion war auf dem FSA BIKE Festival Garda Trentino unterwegs und hat die E-Mountainbike-Highlights zusammengetragen.
Propain Ekano

Florentin Vesenbeckh Der deutsche Versender Propain zeigt sein erstes E-MTB, das Ekano. Shimano-Antrieb, schlanker, integrierter 500-Wh-Akku und variable Laufradgrößen. Es gibt eine All Mountain- und eine Enduro-Variante mit unterschiedlichem Federweg. Alle Details gibt´s hier: Propain Ekano .
Sachs RS

Florentin Vesenbeckh Ein neuer Player am Motorenmarkt: Das Konsortium Sachs Micro Mobility zeigt eine seriennahe Version des neuen RS-Motors. Noch 2019 sollen Bikes mit dem Kraftpaket in den Handel kommen. Alle Infos gibt´s hier: Sachs RS.

Thomas Roegner Im Rahmen des BIKE Festivals am Gardasee konnten wir den neuen Sachs-Motor bereits einer kurzen Probefahrt unterziehen, den ersten Eindruck gibt´s hier: Sachs RS .
Nox Hybrid mit Drive S Mag

Markus Greber Nox zeigt einen Prototypen des neu aufgelegten All Mountain Hybrid. Das Bike kommt mit dem gefragten Brose Drive S Mag und soll leichter werden. Alle Infos gibt´s hier: Nox AM.
BH Atom X Carbon mit Drive S Mag

Florentin Vesenbeckh Das Atom X Carbon von BH Bikes ist die neueste Version des Trailbikes der Spanier. Neben dem leichteren und steiferen Chassis aus Carbon legt auch der Motor eine Schippe drauf: Im Carbon-Atom sorgt der stärkere Brose Drive S Mag für Vortrieb. Beim BIKE Festival in Riva standen schon Testräder bereit. Los geht's bei 5599 Euro.

Florentin Vesenbeckh Nicht nur der Hauptrahmen, auch die Wippe und der Hinterbau des BH Atom X Carbon sind aus Kohlefaser. Der Akku fasst 720 Wattstunden Kapazität.

Florentin Vesenbeckh Der Remote-Hebel des BH Atom X Carbon sitzt ergonomisch nah am Griff und zeigt die Unterstützungsstufe und den Akkustand mittels LED-Signalen und auch per Vibration an.
VPace Emil: Kinder-Bike mit Fazua-Antrieb

Florentin Vesenbeckh Das erste Kinderbike mit Fazua-Motor: VPace zeigt das Emil, das nur 15 Kilo wiegen soll. Alle Infos zum leichten Kinder-E-MTB gibt's hier: VPace Emil.
Thok MIG HT: Variables Touren-Hardtail

Florentin Vesenbeckh Der italienische E-MTB-Spezialist Thok zeigt ein günstiges, durchdachtes E-Hardtail für 2499 Euro. Die Besonderheit: Für 150 Euro Aufpreis lässt sich das Bike zum Commuter-/Trekking-Bike mit Schutzblechen, Gepäckträger, Licht, Seitenständer und Straßenreifen umrüsten. Alle Infos gibt's hier: Thok HT .
Geyp G6: Multimedia-Bike

Florentin Vesenbeckh Voll auf Multimedia und Konnektivität: Das Greyp G6 hat einen eigenen Internetzugang, zwei fest installierte Kameras und weitere Technik-Features. Alles Infos gibt's hier: Greyp G6 .
Fantic E-Downhiller

Markus Greber Ein E-Downhiller mit Doppelbrückengabel und 200 Millimetern Federweg kommt vom italienischen Motorradspezialisten Fantic. Das Integra DH ist allerdings kein Schnäppchen. Alle Infos gibt´s im Link: Fantic DH.
Bärenbikes

Markus Greber Ein neuer Player am E-MTB-Markt: Bärenbikes ist ein Versender aus Kärnten, der mit Shimano-Motoren und externen Akkus recht leichte Bikes bauen. Alle Infos gibt's hier: Bärenbikes.
Corratec Limited Edition

Florentin Vesenbeckh Die Bayern von Corratec zeigen eine limitierte Sonderedition ihres 150-mm-Tourenbikes. Das E-Power RS Factory LTD rollt auf breiten 27,5-Plus-Reifen und kostet 5699 Euro.

Florentin Vesenbeckh Am Corratec E-Power RS Factory LTD sorgt der bewährte Bosch Performance CX für Vortrieb, dazu kommt ein Powertube-Akku mit 500 Wattstunden.

Florentin Vesenbeckh Breit aufgestellt: Die Gangauswahl liefert die Sram GX-Eagle-Schaltung mit zwölf Ritzeln.

Florentin Vesenbeckh Solide Vierkolbenstopper von Magura sorgen am Vorderrad für ordentliche Verzögerung.
XLC E-Bike-Rucksäcke

Florentin Vesenbeckh Die E-MTB-Rucksäcke von XLC wurden neu aufgelegt. Zur Wahl stehen zwei Größen: 17 (BA-S94) oder 23 Liter (BA-S95). Neben dem Akku-Fach im Inneren eine Besonderheit: ein Rückenprotektor. Die Preise liegen bei 160 bzw. 170 Euro.

Florentin Vesenbeckh Im Inneren der XLC-Rucksäcke sitzt eine Neopren-Hülle, in der ein Zweitakku verschwindet. Dieser kann mit einem Klett-Strap fixiert werden.