Die E-Mountainbikes der Hamburger Traditionsmarke
Stevens
standen bisher für solide Technik und unaufgeregte Fahreigenschaften. Vernünftige Preise statt Innovationsflut und gutmütiges Handling statt Supersportler-Gene. Für die kommende Saison dringt Stevens mit der neuen E-Inception-Serie in eine neue Liga vor. Sportlicher, innovativer und leichter. Bei den sportlichen Modellen setzt Stevens auf den nagelneuen Shimano-Motor EP 8 und hochwertige Vollcarbon-Rahmen.
Alle Details zum neuen Shimano-Motor gibt´s in diesem Artikel.

Im Zentrum der E-Inceptions steht Shimanos neuer EP8. Leicht und kompakt fügt er sich in die schlanken Vollcarbonrahmen.
Die Fakten zur Stevens E-Inception-Serie
- Shimano EP8-Motor (85 Nm)
- Darfon-Akku mit 726 Wh (3,8 kg)
- Vollcarbon-Rahmen
- MX-Laufradmix
- 150 (AM), 170 (ED) oder 180 (FR) mm Federweg
- Ab 22,1 kg (Herstellerangabe)
Das Highlight: Stevens E-Inception AM 9.7 GTF
Los geht´s mit dem absoluten Hingucker der Palette: dem Topmodell der All-Mountain-Linie. 150 Millimeter Federweg, MX-Laufradmix, viel Carbon an Rahmen und Anbauteilen. So soll der Super-Allrounder mit absoluter Top-Ausstattung schlanke 22,1 Kilo wiegen. Der Preis: 7999 Euro. Angesichts der edlen Ausstattung mit kompletter XTR-Schaltung, Magura MT Trail-Bremsen, Carbon-Laufrädern und Lenker von Race Face und Fox Factory-Fahrwerk ist das ein faires Angebot. Die günstigere Vollcarbon-Variante E-Inception AM 8.7 GTF kostet 5699 Euro.

22,1 Kilo mit 720er-Akku und soliden Schwalbe Magic-Mary-Reifen: Wenn das E-Inception AM 9.7 hält, was Stevens verspricht, hat es Pontenzial zum Top-Allrounder.

Der Shimano EP8 fügt sich formschön in die E-Inceptions ein. Trotz 720er-Akku fällt das Unterrohr nicht zu dick aus.

Nicht nur technisch machen die neuen Stevens E-Mountainbikes einen guten Eindruck. Das Finish ist edel.

In Serie sitzt unter dem On/Off-Schalter ein USB-C-Ladeport. An diesem Foto-Bike war dieses Detail noch nicht an Bord.
Entspannt auf Tour: E-Inception AM 7.7 und 6.6
Neben den sehr sportlichen Modellen bietet Stevens das E-Inception AM auch in einer gemäßigten, komfortableren Variante mit Alu-Rahmen an. Die Modelle E-Inception AM 7.7 und AM 6.6 kosten 4999 bzw. 4299 Euro. Neben Rahmenmaterial und Ausstattung unterscheiden sich die günstigeren Modelle auch durch die Geometrie. Diese richtet sich an gemäßigte Touren-Biker, die ihr Glück nicht im anspruchsvollen Gelände suchen und gerne komfortabler auf dem Bike sitzen.

Der Zusatz "GTF" kennzeichnet die sportlichen Modelle der E-Inception-Linie. Längerer Reach, flacherer Lenkwinkel, tiefere Front – das soll sportlichen Trail-Piloten entgegen kommen.
Stevens E-Inception im Detail
Die Vollcarbon-Rahmen der E-Inceptions setzen auf viele stimmige Detaillösungen. Der Speedsensor ist standesgemäß ins Ausfallende integriert, die Kabelführung läuft durch den Steuersatz, der Kettenstrebenschutz ist ausgeprägt und hochwertig, genauseo die gummierte Abdeckung für den Akku. Außerdem gibt´s auf dem Oberrohr eine USB-C-Ladebuchse, mit der Smartphones oder andere Technik-Gadgets bei Strom gehalten werden können.

Der gummierte Kettenstrebenschutz soll den Rahmen schützen und Lärm durch Kettenschlagen verhindern.

Strom für alle Fälle: Über die USB-C-Schnittstelle kann ein Smartphone mit Strom versorgt werden.

Der Ladeport für den Hauptakku sitzt über dem Tretlager.
Fürs Grobe: Stevens E-Inception ED und FR
Wem das All Mountain mit 150 Millimetern Federweg nicht genügt, der greift zum E-Inception ED oder gar FR. Mit Bikes dieser Federwegsklasse betritt Stevens ebenso Neuland wie mit den Vollcarbonrahmen. Auch hier kombiniert Stevens ein 29er-Vorderrad mit einem 27,5er am Heck.

Das Stevens E-Inception ED 8.7 bietet 170 Millimeter Federweg und soll 23,1 Kilo wiegen. Kostenpunkt: 5999 Euro.

Das E-Inception FR 9.7 kommt gar mit einer 180er-Gabel (Rockshox ZEB Ultimate) und 170 mm am Heck. 22,7 Kilo, 6999 Euro, so die Daten vom Hersteller. Einen ausführlichen Test dieses Abfahrtskünstlers gibt´s in EMTB 5/2020.
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


