Wow, was für ein Teil! Das neue Bulls E-Stream EVO AM FIT 29 kommt mit dem Panasonic-GX-Motor und bis zu 925 Wattstunden Akku-Kapazität – mit enormen 90 Newtonmeter Drehmoment hat es Power en masse. Paart man die imposante Antriebsleistung mit einem 150-Millimeter-Fahrwerk, einem soliden Alu-Rahmen und 29-Zoll-Laufrädern, springt dabei das ultimative E-Mountainbike für Touren-Fahrer heraus. Runden am Hausberg frisst das Wattstundenmonster zum Frühstück. Erst auf ausgedehnten Touren mit vielen Höhenmetern kann das E-Stream zeigen, was es wirklich kann. Kostenpunkt: 6499 Euro.

Max Fuchs Panasonic gehört zwar nicht zu den bekanntesten Motorenherstellern, der GX-Motor mit 90 Nm aber zu den stärksten E-Antrieben.
Fakten zum Bulls E-Stream EVO AM FIT 29
- Panasonic-GX-Motor
- Intube-Akku mit 500, 720 oder 925 Wattstunden
- 29 Zoll Laufräder
- 150 Millimeter Federweg
- Alu-Rahmen
- ein Modell für 6499 Euro
- Gewicht: keine Angabe
- Größen: 41/44/48/54
Zukunftsweisend durch FIT-Integration
Ein elektronisches Highlight ist das montierte FIT-System. Die ursprünglich von Flyer entwickelte Bedieneinheit fungiert als Kommunikationsschnittstelle zwischen elektronisch gesteuerten E-Bike-Parts von Licht bis Navi und dem eigentlichen E-Bike-Antrieb. Der offene Kommunikationsstandard erlaubt den Mix zwischen Komponenten verschiedener Hersteller.

Max Fuchs Das minimalistische FIT-Touch-Display passt perfekt ins Bild der modernen Lenker-Vorbau-Einheit.

Max Fuchs Das FIT-System ist zwar zukunftsweisend, doch die Lenker-Fernbedienung fällt etwas groß aus.

Max Fuchs Über einen Magnetverschluss lässt sich das Mini-Display entspannt aus der Halterung nehmen.
Mehr Akku für längeren Trail-Spaß
Das E-Stream EVO AM FIT 29 ist in drei unterschiedlichen Akku-Varianten (500, 720 oder 925 Wattstunden) erhältlich, die allesamt untereinander kompatibel sind. Davon abgesehen gibt es keine unterschiedlichen Ausstattungsvarianten des E-Fullys von Bulls. Zu einem Preis ab 6499 Euro kommt es mit einer Shimano-XT-Gruppe, dicker Rockshox-ZEB-Gabel und einer Lenker-Vorbau-Einheit aus Carbon. Zusammengefasst qualifizieren die solide Ausstattung, der sehr starke Motor und die extreme Akku-Kapazität das E-Stream zum perfekten Touren-E-MTB. Allerdings dürften der wuchtige Alu-Rahmen, die robusten Komponenten und der dicke Akku ein ordentliches Pfund auf das Gesamtgewicht einzahlen, was den spielerischen Trail-Spaß bremst.

Max Fuchs Massephase: Das E-Stream schleppt nicht nur einen dicken Akku über die Trails, sondern steht auf dem stabilen Casting von Rockshoxs neuer ZEB-Gabel.