Topmodell der E-MTB-Linie des Newcomers Bärenbikes aus Kärnten ist das Bären Grizzly, ein Full-Suspension-Bike für den All-Mountain- und Enduro-Einsatz. Dafür liefern die Rockshox-Komponenten des Fahrwerks 150 Millimeter Federweg vorne und hinten.

Federt zuverlässig: Die Rockshox Pike liefert am Bären Grizzly 150 Millimeter Hub.

Teilintegration: Der externe Akku von Shimano schmiegt sich ans Unterrohr.
Als Bremse verbaut Bärenbikes die Vierkolben-Stopper Tektro Orion 4P. Befeuert wird das Grizzly mit dem E8000-Antrieb von Shimano. Um das geringe Gewicht von 21,5 Kilogramm (Herstellerangabe) zu erreichen, setzt man bei Bärenbikes konsequent auf externe Akkulösungen. Das Grizzly kostet 4299 Euro.

Tektro ist eigentlich eher in den günstigeren Preisklassen zu Hause. Das Vierkolben-Modell Orion soll aber enorm zupacken.

Variabel: Verstellbare Sattelstütze von Kindshock mit 150 Millimeter Hub.
Durch die Angliederung der Marke an die Logistik eines großen, internationalen Leuchtenherstellers wollen die Österreicher einen besonders verlässlichen Lieferservice bieten. Im Garantiefall wird das Bike sogar umgehend abgeholt. Neben den City- und Trekkingmodellen rundet ein Hardtail die Palette von Bärenbikes ab.

Vier Kolben gegen Fading: Die Tektro-Bremse mit 180er-Scheibe hinten.

Eigenes Branding für eine stimmige Gesamtoptik.

Plus für mehr Komfort: Bärenbikes vertraut auf eine voluminöse Bereifung.

Breite WTB-Felgen für gute Stabilität.
Lesen Sie das EMTB Magazin. Einfach digital in der EMTB-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


