Das Wichtigste – bevor ihr losstartet – richtig frühstücken. Hier auf ballaststoffreiche Kost achten – Müsli und Vollkornbrot wären da die ideale Kombi. In den Rucksack kommen dann Kohlenhydrate, z.B. getrocknetes Obst, Energieriegel und ein g’scheites belegtes Brot (z.B. Salamibrot). Und bitte vergesst nicht, ausreichend Getränke mitnehmen - je anstrengender eure Tour – desto mehr Flüssigkeit verliert ihr. Bitte trinkt auch während der Bergwertung – ihr werdet immer leistungsschwächer, wenn ihr darauf verzichtet.
Vergisst man darauf, Energie zuzuführen, kann sich das auch auf die Laune auswirken – „hangry“ ist hier der Fachausdruck – schlecht gelaunt und hungrig – eine ganz blöde Kombination! Wenn ihr das Ziel erreicht habt, könnt ihr eure Jause so richtig genießen. Bei uns ist der Rucksack immer gut gefüllt – meist mit Loidl-Produkten.
Mehr auf loidl-spezialitaeten.at