Leonis Rennbericht
Am vergangenen Sonntag ging es für mich zum nächsten C1-Rennen nach Kirchberg in Tirol. Nachdem ich dort in den Pfingstferien schon eine Trainingswoche mit dem Bayernkader verbracht habe und das XCO-Rennen des Kitzalpbike-Festivals letztes Jahr ebenfalls schon gefahren bin, kannte ich die Strecke und war guter Dinge für das diesjährige Event. Dieses Mal starteten wir, die Juniorinnen, um 12.05 Uhr gemeinsam mit den Damen, jedoch fünf Minuten hinter den Junioren, was sich im Laufe des Rennens als nicht ganz so angenehm herausstellte.
Gleich von Beginn an wurde ein sehr hohes Tempo angeschlagen, wobei ich mich aber gut im Mittelfeld positionieren und einigen Damen folgen konnte. Es galt, fünf Runden zu bewältigen und so befand ich mich von Anfang an im Juniorinnenfeld an zweiter Stelle und konnte meinen Vorsprung zu den Verfolgerinnen ausbauen. Vor allem in dem etwas längeren Schotteranstieg und dem darauffolgenden Downhill mit vielen Wurzelpassagen konnte ich Zeit gutmachen.
So lief es für mich bis zur letzten Runde ziemlich gut, ab da an hatte ich dann aber mit zunehmenden Rückenschmerzen zu kämpfen und deshalb verringerte sich noch einmal der Abstand zu den Verfolgerinnen. Nichts desto trotz schaffte ich es am Ende nach einer Renndauer von 1:10 h die Ziellinie als Zweite, hinter der amtierenden Weltmeisterin Laura Stigger, zu überqueren.
Ride on Leoni

EGO-Promotion Leoni Fend landet bei den Junioren auf einem starken zweiten Platz hinter der Weltmeisterin Laura Stigger.
Der Rennbericht von Pirmin Sigel
In Kirchberg musste ich aus der vorletzten Startreihe des U23-Felds starten. Da jedoch ein Fahrer vor mir einen Fehler am Start machte, kam ich sehr schlecht weg. Ich verlor sogar noch einige Plätze. In der ersten halben Runde lief es zudem nicht besonders gut für mich. Am ersten langen Berg konnte ich dann jedoch schon damit beginnen, einige Fahrer zu überholen. Der lange Berg in der Strecke, der nur durch eine kleine Wurzelpassage unterbrochen war, spielte mir sehr in die Karten und ich konnte Runde um Runde vorfahren. In der dritten Runde stellte ich den Anschluss an die Fahrer des deutschen Nationalkaders her und überholte sogleich. Ich fuhr eine ungefähr 25-sekundige Lücke heraus. Diesen Abstand konnte ich bis zum Schluss verteidigen. Nach 7 Runden wurde ich aus dem Rennen genommen. Ich fiel um 5 Sekunden der 80% Regel zum Opfer. Bei einer Rundenzeit von 10 Minuten ist der somit achtminutige Rückstand auf den späteren Sieger in der Elite Gerhard Kerschbaumer überraschend gering ausgefallen und deshalb auch verkraftbar. So wurde ich 21. in der Elite und vor allem bester deutscher U23-Fahrer.
Damit bin ich sehr zufrieden!
Ride Clean
Pirmin Sigel

EGO-Promotion Pimin Sigel wird bester deutscher U23-Fahrer beim Cross-Country-Rennen in Kirchberg.
Janik Eifler mit Problemen – sein Rennbericht
Am Sonntag, den 24. Juni um 12 Uhr war in Kirchberg der Startschuss zum Kitzbike Festival 2018 für uns Junioren. Aus der letzten Reihe gelang es mir am Anfang, ein paar Plätze gutzumachen. Da wir die Strecke bereits Ende Mai für eine Woche mit dem Bayernkader besichtigt haben, wusste ich, wo ich am besten angreifen kann. Doch leider ging dieser Plan nicht auf. Ich musste in der dritten von sechs Runden feststellen, dass mein rechtes Bein bereits anfing zu krampfen. Dadurch brachte ich keinen richtigen Druck mehr aufs Pedal und beendete das Rennen auf einem relativ schlechten 28. Platz. Ich bin enttäuscht.
Nun muss ich aber dennoch noch einmal richtig trainieren, um bei den anstehenden Meisterschaften Druck zu haben.
bis dahin
Janik