Die UEC MTB Jugend-Europameisterschaften wurden 2019 in Pila im Aostatal ausgetragen. Natürlich mit am Start: die Nachwuchs-Rennfahrer des BIKE Junior Teams. Wir haben die Mädels und Jungs mit der Kamera begleitet. Als Einstimmung zum Heftartikel eine Bildergalerie. Die große Reportage zu den künftigen MTB-Stars von morgen gibt's in BIKE 11/2019 – ab 1. Oktober im Handel. Und wer weiß: Vielleicht wird der eine oder andere Jungspund bei Olympia 2028 in Los Angeles um eine Medaille kämpfen.

BIKE Magazin Die komplette Rennsport-Reportage zu dieser Bildergalerie von der Jugend-EM lesen Sie in BIKE 11/2019.

Ludwig Döhl Wer hier aus Zucker ist, hat verloren. Pila zeigte sich von seiner "besten" Seite. Starke Regenschauer und die Kälte zeigten den Athleten ihre Grenzen auf.

Ludwig Döhl Pila punktete doppelt: Neben der knallharten Renn-Action beeindruckte auch die malerische Landschaft, in der sich das Spektakel abspielte.

Ludwig Döhl Allein gegen die Zeit! Für das Eliminator-Rennen musste sich Mika Webs im Einzelzeitfahren qualifizieren. Jedoch ohne Erfolg. Ein Stutz verwies den motivierten U17-Fahrer auf Startplatz 182 und kostete ihn den Einzug in die Finalläufe.

Ludwig Döhl Nach dem Einzelzeitfahren wurden die besten 32 Fahrer (16 bei den Mädchen) in Vierer-Gruppen auf den Kurs geschickt. Nach den Ausscheidungsläufen standen sich die besten vier Fahrer im Finale gegenüber.

Ludwig Döhl Nach einem spektakulären Finale konnte sich die Deutsche Meisterin der U15-Kategorie auch noch den Titel der Europameisterin im Sprint ans Revers heften.

Ludwig Döhl Deutschland wurde Zweiter im Medaillenspiegel. Diesen Erfolg haben die Deutschen nicht zuletzt den beiden Goldmedaillengewinnerinnen im Eliminator Sina van Thiel (U17/links) und Carla Hahn (U15/rechts) zu verdanken.

Ludwig Döhl Emil Herzog legte nach! Nachdem sich seine Teamkollegin Sina van Thiel im Sprint die Goldmedaille sichern konnte, stieg der U17-Fahrer aus dem Allgäu nach dem CC-Rennen auf den zweiten Podestplatz.

Ludwig Döhl Unter großem Beifall erreichten der neue Europameister Gustav Heby Pedersen aus Dänemark und seine U17-Konkurrenten das Ziel.

Ludwig Döhl Auch noch in der letzten Runde drückte Jakob Stanger mit 300 Watt die steilen Anstiege unter sich weg.

Ludwig Döhl Nach seinem Patzer im Sprint startete Mika Webs von Platz 182 in den letzten Wettkampf der Jugend-EM. Nach einer beeindruckenden Aufholjagd erreichte er auf Rang 99 zufrieden das Ziel.

Ludwig Döhl Nachdem sich Finja Schmid im Einzelzeitfahren auf Rang 29 platzieren konnte, reichte es im CC-Rennen leider nur für Platz 62.

Ludwig Döhl Junior-Team-Fahrer Jakob Stanger brauchte nach dem Cross Country Rennen erst mal Flüssigkeit. Nach vier Runden, 13,3 Kilometern und 400 Höhenmetern war sein Körper ausgetrocknet. Stanger landete auf dem 35.Platz. "Solide Leistung!", gratulierte Teamchef Bernd Sigel.

Ludwig Döhl Auch Eltern und Betreuer waren voll eingespannt. Neue Trinkflaschen, Energie-Booster wie Gels oder Riegel und technische Hilfe bei Defekten durfte auch bei der Jugend-EM nur in der Feed-/Tech-Zone eingeholt werden.

Ludwig Döhl Steil, steiler, Pila! Wer jedoch denkt, dass die extremen Steigungen oder technischen Passagen die höchsten Anforderungen an die jungen Biker stellten, täuscht sich. Denn der mangelnde Sauerstoff auf 1800 Metern Höhe verstärkte jede Anstrengung und führte nicht selten zum Rennabbruch.

Delius Klasing Verlag Die Reportage "Pubertät und Profisport" steht in BIKE 11/2019 – ab 1. Oktober im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis zum 4. November am Kiosk und auch darüber hinaus in unserem Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte – so lange der Vorrat reicht.