Race-Schlappen, mit Sohlen, so profillos wie ein südamerikanischer Salzsee, gehören einfach nicht ins Gebirge. Dafür gibt es schließlich Spezialisten: Touren-Schuhe. Sie sollen die Steifigkeit eines Klickschuhs mit dem Laufkomfort grobstolliger Wanderschuhe vereinigen. So zumindest die Idealvorstellung. Touren-Schuhe sind meist nur ein Kompromiss aus beiden Welten. Ob es jedoch ein gelungener oder ein fauler Kompromiss ist, wollten wir im Fall von 14 Touren-tauglichen Test-Modellen herausfinden. Die Preise der Test-Kandidaten liegen dabei zwischen 80 und 160 Euro. Auf ausgiebigen Testfahrten haben wir die Modelle genau unter die Lupe genommen. Kraftübertragung, Tragekomfort und Grip auf Laufpassagen standen dabei besonders im Fokus. Zusätzlich haben wir die Sohlensteifigkeit im Labor gemessen. Dabei können sich einige Modelle durchaus mit race-orientierten Schuhen messen, ohne Kompromisse abseits vom Pedal eingehen zu müssen.
Diese Test-Ergebnisse dieser MTB-Touren-Schuhe finden Sie unten als PDF-Download:
Bontrager SSR Multisport, 84,99 Euro
Diadora Globe, 79,99 Euro
Five Ten Maltese Falcon, 120 Euro
Gaerne G.Etna, 101 Euro
Giro Rumble, 89,95 Euro
Lake MX100, 99,95 Euro
Mavic Alpine, 95 Euro
Northwave Dolomites 5/8, 149,95 Euro
Pearl Izumi X-Alp Seek V, 119,95 Euro
Scott Trail Boa, 99,95 Euro
Shimano SH-MT53, 109,95 Euro
Specialized Rime MTB, 149,90 Euro
Suplest Offraod Alpine, 159,95 Euro
Vaude Trailhead Low AM, 100 Euro
BIKE ist auch als Digital-Ausgabe erhältlich.
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


