Das von Specialized als “High Performace Footbed” angepriesene Fußbett ist komfortabel, zusammen mit der steifen Carbon-Zwischensohle ermüdet der Fuß auch bei langen Ausfahrten erfreulich wenig. Der X-Link-Ratschenverschluss in Kombination mit den beiden Klettlaschen funktioniert gut und schnell, hatte aber im Test auf der Fußinnenseite Haltbarkeitsprobleme. Die Verstaulaschen für das Kunststoffband des Ratschensystems rissen bereits in der ersten Saison aus, mit der Folge, dass der Überstand nervig an der Kurbel schliff. Die Sohle ist griffig und verdaut auch problemlos eine längere Trage-Passage, der Zehenanschlag ist stabil und schützt wirkungsvoll vor schmerzhaften Felskontakten. Die Belüftung bei sommerlichen Temperaturen ist dank der sechs Netzeinsätze auf dem Vorderfuß hervorragend, bei kühleren Temperaturen sind Überschuhe empfehlenswert.
Web:
www.specialized.com
Foto: Georg Grieshaber