DAS ZWIEBELPRINZIP
Von knapp über Null bis rauf zu 20 Grad: Mit dem Schichtsystem sind Biker im Herbst maximal flexibel.
Foto unten: Kaum blinzelt die Sonne durch den morgendlichen Nebelvorhang, steigen die Temperaturen auch im Herbst noch schnell in den zweistelligen Bereich. Gut, wenn man sich dann sein Outfit wie eine Zwiebel vom Leib schälen kann. Los geht’s bei der obersten Schicht. Die Ärmel der Elite Escape Convertible Jacket von Pearl Izumi (130 Euro) lassen sich abzippen, und im Handumdrehen trägt man nur noch eine Windweste. Darunter bieten die Pearl Izumi Elite Thermal Arm Warmer (35 Euro) ausreichend Restwärme, bis sich auch die letzten Nebelschwaden verzogen haben. Wie auch bei den Elite Thermal Leg Warmern (60 Euro) hält die Pi-Dry-Beschichtung Spritzwasser vom Körper fern. Doch langsam wird es auch dafür zu warm, also ab damit in die Trikottasche des leicht windabweisenden Mavic-XA-Pro-Trikots (90 Euro), das bildet in Verbindung mit einem leichten Polyester-Unterhemd wie dem Craft Active Intensity SS (40 Euro) die ideale unterste Schicht für milde Herbsttage oder schnelle Ausfahrten auf dem Racebike. Auch gut für Racer: die Nanoflex Pro2 Omloop von Castelli (150 Euro, eine Nummer größer wählen). Sie ist an den Beinen minimal länger geschnitten und wärmt so auch die Oberschenkelansätze. Ihre Nanoflex-Beschichtung lässt aufspritzendes Wasser abperlen. Fehlen noch Finger und Füße: Mit einem leichten Windstopper-Handschuh (Gore C5 Gore Windstopper, 56 Euro) bleibt der Griff am Lenker auch im Fahrtwind geschmeidig und mit den Softshell-Überziehern Toe Thingy 2 von Castelli für 17 Euro die Zehen angenehm warm.
3 x WARME HÄNDE
Alles im griff: die besten handschuhe für ausfahrten über dem Gefrierpunkt
1 Pearl Izumi P.R.O. Softshell Light
Keine Polster, kein Klett und kaum Grip-steigernde Silikon-Prints. Der Pearl Izumi kommt schlicht daher. Die Kombination aus direktem Griffgefühl und imprägniertem, warmem, Primaloft-gefüttertem Oberteil sowie der gelungene Schnitt machen ihn trotzdem zur guten Wahl bei mäßiger Kälte. Preis: 50 Euro (z.B. bei Bobshop erhältlich *).
2 Roeckl Riga
Am perfekten Sitz des Rigas merkt man, dass Roeckl auf Handschuhe spezialisiert ist. Die Ergonomie stimmt zweifellos. Die Touchscreen-Kontaktfläche am kleinen Finger reicht, um das Telefon zu entsperren. Regen mag der Handschuh nicht: Die Oberfläche ist dann sofort feucht und kühlt. Ein Top-Modell für trocken-kühle Tage. Preis: 50 Euro (z.B. bei Bobshop erhältlich ) *.
3 BBB Controlzone
Der Controlzone ist nur halb so teuer wie die Konkurrenz, punktet aber mit gutem Schnitt, solider Ausstattung und einer angenehm griffigen Handfläche. Schwächen zeigt er lediglich bei großer Nässe und Kälte, denn sowohl Imprägnierung als auch Isolation sind mäßig. In jeder anderen Disziplin spielt er vorne mit. Preis: 25 Euro z.B. bei Amazon erhältlich *.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.
-
1
-
2
-
3