Gaerne
ist eine der ganz wenigen italienischen Marken, die die Schuhe nicht nur in Italien designt, sondern sogar in einem eigenen Werk fertigt.
Beim ersten Betrachten fällt sofort die robuste Verarbeitung auf. Beim Reinschlüpfen wird klar, warum neben der äußeren Oberfläche auch das Schuhband und die Anziehhilfe an der Ferse stabil ausgelegt wurden. Winterschuhe anzuziehen, ist ein Thema für sich, da macht auch der Gaerne G.Winter Gore-Tex keine Ausnahme. Erst, wenn man beherzt an der Anziehhilfe zieht, rutscht der Fuß ins Innere des Schuhs. Na ja, Überschuhe über den Schuh zu stülpen, ist auf Dauer auch nervig. Der Schuh fällt eher breit aus und lässt Raum für dicke Socken. Die Sohle ist steif genug, und der Neopren-Abschluss oberhalb des Knöchels hält den Wintersiff draußen. Auch bei wärmeren Temperaturen schwitzt man im Gaerne-Winterschuh nicht übermäßig. Bei sibirischen Wetterverhältnissen kriecht dafür die Kälte nach 1,5 Stunden über die Schuhplatte langsam zu den Füßen.
Gewicht 931 Gramm (Größe 43)
Preis 230 Euro (z.B.
bei Rosebikes aktuell für 159 Euro
*)
TIPP zum Biken im Winter von Ludwig Döhl, BIKE-Testredakteur
Mit Überschuhen und Neopren-Socken muss man viele Kompromisse eingehen, um die Füße warmzuhalten. Ein richtiger Winterschuh ist sowohl in der Handhabung als auch beim Fahren deutlich komfortabler.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 2/2019. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.