Shimano-Winterschuh MW 7 im Test

Stefan Loibl

 · 04.12.2016

Shimano-Winterschuh MW 7 im TestFoto: Georg Grieshaber
Shimano-Winterschuh MW 7 im Test

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Wir haben im letzten Winter bereits hunderte Kilometer mit Shimanos Winter­schuh SH-MW 7 abgespult. Der Schuh überzeugt. Nur wenn er einmal nass wurde, trocknet er nur extrem langsam.

Die Passform fällt für Shimano eher schmal aus, die Verarbeitung ist tadellos und die Isolierung für unsere Breitengrade ausreichend. Das Schnellschnürsystem in Verbindung mit dem Klettverschluss packt beherzt zu. Dem Spray des Vorderrads setzt Shimano beim SH-MW 7 eine flächige Klettabdeckung entgegen, oben schließt ein Neopren-Schaft ab, der ruhig ein paar Zentimeter höher sein dürfte. Die Torbal-Sohle ist verglichen mit Carbon-Sohlen weich, doch für einen Winterschuh ausreichend. Dafür bringt sie den nötigen Grip mit, um anständig zu laufen. Als größtes Manko des SH-MW 7 haben wir die lange Trockenzeit empfunden, wenn der Schuh nass wurde. Durch die überlappende Konstruktion trocknet der Vorfußbereich sehr langsam.

FAZIT Rundumschutz für die Füße: der SH-MW 7 ist Shimanos Top-Winterschuh.

PLUS Schnellschnürsystem, Nässeschutz
MINUS Trocknet sehr langsam, wenig steife Sohle

Gewicht 1052 g (Größe 45)
Preis 250 Euro